Exotische Blumen
(kein natürliches Vorkommen in
Österreich)
Inhalt:
A
Affenpalme,
Afghanische Steppenkerze,
Afrikanische Flagge,
Afrikanische Geranie,
Afrikanische Schmucklilie,
Afrikanisches Löwenohr, Aloe brachystachys,
Amazonas-Riesenseerose,
Amerikanische Agave,
Amerikanische Kermesbeere,
Amerikanische Lotosblume,
Amerikanischer
Molchschwanz,
Andalusischer Milchstern,
Armenische Traubenhyazinthe,
Armenisches Steintäschel,
Asiatische Kermesbeere,
Asiatische Sumpfschwertlilie,
Asiatische Tagblume,
Ästiger Affodill,
Asiatische Hakenlilie,
Ästige Sonnenwende,
Atlasmohn,
Aufrechte Samtblume,
Azoren-Gilbweiderich,
Azoren-Glockenblume,
Azoren-Glockenheide,
B
Bailey's Yucca,
Balkan-Windröschen,
Balsam-Wolfsmilch,
Bärtiges Helmkraut,
Baum-Gloxinie,
Baumstrelitzie,
Bedornter Ziest,
Behaarte Krötenlilie,
Behaarter Besenginster,
Behaarter Zweizahn,
Behüllter Salbei,
Benediktenkraut,
Berg-Sandkraut,
Berthelotti-Wolfsmilch,
Blasen-Giftbeere,
Blattlose Wolfsmilch,
Blaue Klitorie,
Blauer Gauchheil,
Blaues Schlangenkraut,
Blaue Tillandsie,
Bleich-Schwertlilie,
Blütenreiche Winde,
Blutblume,
Bolivianische Fuchsie,
Bonnet-Natternkopf,
Bornholm-Margerite,
Brasilianischer
Rotmantel,
Braune Flockenblume,
Breitblättrige Anagyris,
Breitstacheliger Igelkaktus,
Broussonet-Backenklee,
Buxbaum-Kaktus,
C
Camperio-Aloe,
China-Enzian,
Chinesischer Bleiwurz,
Chinesischer Fingerhut,
Chinesischer Teejasmin,
Chinesische Urhaselwurz,
Christusdorn,
Cistanche,
Cobralilie,
D
Dach-Schwertlilie,
Dichter-Narzisse,
Dickblatt-Gauchheil,
Dillen's Feigenkaktus,
Donana-Nelke,
Dornige Spinnenblume,
Dornige Wolfsmilch,
Douglas-Sumpfblume,
Drachenbaum-Agave,
Dreikantiger Waldkaktus,
Drumsticks,
Drüsen-Dickblatt,
Drüsige Wolldistel,
Duft-Akelei,
Dunkelpurpurrote Wolfsmilch,
Dunkle Winde,
Dünnblättrige Felsenglocke,
Dünnköpfige Distel,
Dünnköpfige Gänsedistel,
E
Echte Aloe,
Echte Myrte,
Echter Bartpippau,
Echter Lavendel,
Einblütiger Frühlingsstern,
Eiskraut,
Elefantenohr,
Elefantenohr-Kalanchoe,
Enzianartiger Natternkopf,
Essbare Mittagsblume,
Essbare Prärielilie,
F
Fächerblättrige Aloe,
Fackelingwer, Falsche Freesie,
Famara-Margerite,
Farnblättriger Lavendel,
Fedtschenko-Kalanchoe,
Feenkraut,
Feigenkaktus,
Felsenrose,
Feuerrauke,
Feuerroter Hornklee,
Feuersalbei,
Feuerstern-Orchidee, Fiederblättrige Gänsedistel,
Fiederschnittige Perowskie,
Fieberwurz,
Flammende Fackel,
Fleißiges
Lieschen, Fransendost,
Frühlings-Blaustern,
G
Garten-Bergenie,
Garten-Fuchsschwanz,
Garten-Hortensie,
Garten-Montbretie, Garten-Verbene,
Gefleckte Aloe,
Geflügelte Senna,
Geflügelter Strandflieder,
Gefranste Raute,
Gegliederter Sauerklee,
Gelbe Alkanna,
Gelbe Margerite,
Gelbe Taglilie,
Gelber
Affodil, Gelber Hammerstrauch,
Gemeiner Krummstab,
Gerbera,
Gespensterpflanze,
Gestreifte Aloe,
Gewöhnliche Prärielilie,
Gewöhnliche Siegwurz,
Gewöhnlicher
Asphaltklee,
Girlandenblume,
Glanzstrauch, Glockenheide, Glöckchenlauch,
Glockige Prachtglocke,
Goethe-Pflanze,
Goldene Calla,
Goldene Senna,
Goldgelber Reiherschnabel,
Gold-Krokus,
Goldkugel-Kaktus,
Gold-Lauch,
Gold-Spronakelei,
Goldtaler,
Götterblume,
Gran Canaria-Gänsedistel,
Grasblättrige Fackellilie,
Griechisches
Blaukissen, Großblättrige Pereskia,
Großblumiges Johanniskraut,
Großblumiges Mädchenauge,
Großblütige Flockenblume,
Großblütige Waldlilie, Große Flamingoblume,
Große Kannenpflanze,
Große Kapuzinerkresse, Große Telekie,
Großes Löwenmaul,
Großes Perlkörbchen,
Grüner Wald-Hornklee,
Grünes Heiligenkraut,
Grünlicher Natternkopf,
H
Hängende Hummerschere,
Hängepolster-Glockenblume,
Helikonie Imbricata,
Helmbohne,
Herbst-Seidelbast,
Herzblatt-Nadelkissen,
Herzförmige Houttuynie,
Herzblättrige Mittagsblume,
Herzblättriger Storchschnabel,
Hierba Puntera,
Himalaja-Steppenkerze,
Himmelblaue Traubenhyazinte,
Himmelsblume,
Hottentottenfeige,
Husarenknopf,
I
Iberischer
Fingerhut,
Illyrische Eselsdistel,
Immergrüne Schleifenblume,
Indianer-Seidenpflanze,
Indianernessel,
Indigo-Lupine,
Indische Scheinerdbeere,
Indischer Gummiwein, Indischer Lotos,
Indischer Rhododendron,
Indischer Stechapfel,
Indisches Blumenrohr,
Indische Scheinerdbeere,
Italienischer Aronstab,
J
Jadewein,
Japan-Orchidee,
Jasmin-Tabak,
K
Kaiserwinde,
Kalifornischer Goldmohn,
Kanadische Akelei, Kanadisches Gummikraut,
Kanaren-Ampfer,
Kanaren-Glockenblume,
Kanarenkieferwald-Hornklee,
Kanaren-Krummblume,
Kanaren-Margerite,
Kanaren-Mauermiere,
Kanaren-Raute,
Kanaren-Spargel,
Kanaren-Strandstern,
Kanaren-Trichternarzisse,
Kanaren-Wolfsmilch,
Kanarische Riesengänsedistel,
Kanarischer Lavendel,
Kanarisches Dickblatt,
Kanarisches Johanniskraut,
Kanarische
Strauch-Kornblume,
Kanarische Wucherblume,
Kanarische Zaunrübe,
Kandelaber-Salbei,
Kandelaber-Wolfsmilch,
Kantabrische Winde,
Kap-Aloe,
Kap-Bleiwurz,
Kaplilie,
Kap-Geißblatt,
Karkalla,
Karoo-Veilchen,
Katzenschwänzchen,
Kaukasus-Asienfetthenne,
Kaukasus-Skabiose,
Keilförmiges Dickblatt,
Kenaf,
Kerzenkaktus,
Kerzenleuchterbusch,
Keulenlilie,
Kirgistanblume,
Kirschen-Affodill,
Kirsch-Myrte,
Klebrige Parentucellie,
Klebriger Drüsenginster,
Kleinblättrige Strelitzie,
Kleinbuschige Königskerze,
Kleiner Krokus,
Kletter-Gloxinie,
Kletternder Losbaum,
Klippen-Senf,
Knoblauchraukenblättrige
Glockenblume,
Knoblauchwein,
Knollige Seidenpflanze,
Knöpfchen-Knöterich, Kongojute, Königsfuchsie,
Königsprotea,
Königsstrelitzie, Koniferen-Aloe,
Kopf-Aloe, Kopfförmige Mauermiere,
Korallenblume,
Korallenlilie,
Kostwurz,
Krause Zistrose,
Kronenwucherblume,
Kugelblättriges
Dickblatt,
Kugelkopf-Flockenblume,
Kugel-Lauch,
Küsten-Natternkopf,
L
Lampenputzergras,
Langhaar-Nelke,
Lanzarote-Dickblatt,
Lanzenrosette,
La Palma-Gänsedistel,
La Palma-Silberkraut,
La
Palma-Strauchmargerite,
Lavendelblättriger Salbei,
Leberbalsam-Schafgarbe,
Leichtlin-Prärielilie,
Leuchtende Mittagsblume,
Liburnische Junkerlilie,
Lindley-Dickblatt,
Lockerblütige Kalanchoe,
Lunariablättriges Brandkraut,
M
Madagaskar-Immergrün,
Madagaskar-Kannenpflanze,
Madagaskar-Sonnentau,
Madagaskar-Strohblume, Madagaskar-Wolfsmilch,
Madeira-Wegerich,
Malteserkreuzblume,
Mammutblatt,
Mariendistel,
Maskenblume,
Meer-Fenchel,
Mehliger Salbei,
Mexikanischer Hammerstrauch,
Mexikanisches Berufkraut,
Milchfleckdistel,
Milchweiße Schwertlilie, Minutoli-Lavendel,
Mittelmeer-Strauchpappel,
Montpellier-Nelke,
Montpellier-Zistrose,
Muschelingwer,
Myrtenblättrige Kreuzblume,
Myrtenblättrige Wolfsmilch,
N
Nagelbeerenbaum,
Namibische Giftwolfsmilch,
Namib-Lilie, Nandine,
Nara-Kürbis,
Natternkopf-Opuntie,
Nepal-Fingerkraut,
Nest-Ananas,
Neubelgien-Aster,
Nickender Sauerklee,
North-Kannenpflanze,
Nymphendolde,
O
Orientalische Nieswurz,
P
Palmers
Speerblume,
Papierartige Aschenblume,
Peru-Blasenkirsche,
Peruanischer Blaustern,
Peru-Narzisse, Pfennigbaum,
Philadelphia Berufkraut,
Polaskia chende,
Portulakröschen,
Powell-Hakenlilie,
Prärie-Sonnenhut,
Puderquasten-Strauch,
Purpurblättrige Dreimasterblume,
Purpur-Ginster,
Purpur-Glöckchen,
Purpurkranz,
Purpur-Prunkwinde,
Pyramiden-Glockenblume,
Pyrenäen-Nelke,
Qu
Quesnelia,
Quirlblättriges Mädchenauge,
Quixote-Yucca,
R
Rabai-Aloe,
Ranken-Erdrauch,
Raublatt-Aloe,
Raue Hortensie,
Regenzeigendes
Kapkörbchen,
Riemenblatt,
Riesen-Bergscharte,
Riesenblättriges Pfeilblatt,
Riesen-Palmlilie,
Riesen-Steppenkerze,
Riesen-Strandflieder,
Ritterstern,
Rocky Point Eispflanze,
Rosa Nachtkerze,
Rosetten-Dickblatt,
Rosmarin,
Rote Nelkenwurz,
Roter Bartfaden,
Roter Ingwer,
Roter Pippau,
Rote Strohblume,
Rotgelbe Helikonie,
Rotgeränderte Dickblatt,
Russel-Brandkraut,
S
Säckelblume,
Salbeiblättrige Zistrose,
Salz-Alant, Scharfer Gelb-Lauch,
Schildblatt,
Schlanke Aloe,
Schmalblättrige Tropfenpflanze,
Schmalstengeliger Feigenkaktus,
Schneemohn,
Schönhäutchen,
Schopflavendel,
Schreckens-Ginster,
Schwammkürbis,
Schwarzer Hornklee,
Schwarzer Lauch,
Schwefel-Nelke,
Seealpen-Lilie,
Seidenginster,
Seidenpapierblume,
Sibirischer Enzian,
Silberblatt-Margerite,
Singalana-Kannenpflanze, Sonnenbraut,
Spanische Golddistel,
Spanischer Ginster,
Spritz-Gurke,
Sprossender Zwergginster,
Staubiger Zeiland,
Steifer Natternkopf,
Stinkbossie,
Stolz von Madeira,
Strahlen-Aloe,
Strauch-Dornlattich,
Strauchiger Hauhechel,
Strauchiges Brandkraut,
Strauchmargerite,
Südwest-Edelweiss,
Sventenius-Strandflieder,
T
Tamadaba-Kugelblume,
Taubenbeere,
Teide-Rauke,
Terrakotta-Schwertlilie,
Teufelsdorn,
Texas-Blaustern,
Tropischer
Riesensalbei,
V
Venus-Nabelnüsschen,
Veränderliche Aloe,
Verschiedenfarbige Schwertlilie,
Vielähriges Zyperngras,
Virginia-Dreimasterblume,
Virginia-Goldkörbchen,
Vogel-Nestfarn,
U
Ukambeni-Aloe
W
Wald-Tabak,
Wandelröschen,
Webbs Cinarie,
Wechselblättriges Zyperngras,
Wegerichblättriger Natternkopf,
Weicher
Akanthus,
Weichhaariges Schwefelkörbchen,
Weidenblättriger
Fingerhut,
Weihnachtsstern,
Weiße Freesie,
Weiße Heckennessel,
Weiße Meerzwiebel,
Weißer Affodill,
Weißes Bilsenkraut,
Weiße Schmetterlingslilie,
Weißer Ginster,
Weißer Kanarische Inselnginster,
Weißer Kliffklee,
Weißer Natternkopf,
Weiße Steinglocke,
Weißliche Zistrose,
Wilde Artischocke,
Wilde Bergananas,
Wimperblättriger Lauch,
Wohlriechendes Geißblatt,
Wollblütiger
Nachtschatten,
Wüstenkohl,
Wüstenrose
Z
Ziegenfuß-Prunkwinde,
Zimmer-Calla,
Zimmerknoblauch,
Zinnie,
Zungen-Reichardie,
Zweifärbiger Schöterich,


Affenpalme (Oleanderblättrige Kleinie)
Kleinia neriifolia
Familie: Korbblütler / Asteraceae
Fundort: La Gomera - Argaga, 24.02.2012
Ursprungsvorkommen: Kanarische Inseln


Afrikanische Geranie (Kapland-Pelargonie)
Pelargonium sidoides
Familie: Storchschnabelgewächse / Geraniaceae
Fundort: Blumengärten Hirschstetten, 23.08.2019
Ursprungsvorkommen: Südafrika

Agaven (Agave)

Amerikanische
Agave
Agave americana
Familie: Spargelgewächse / Asperaceae
Fundort: Italien - Ischia - Forio - Gardini La Mortella, 16.06.2016
Ursprungsvorkommen: Mexiko
|

Drachenbaum-Agave (Schlangenhals-Agave)
Agave attenuata
Familie: Spargelgewächse / Asperaceae
Fundort: Teneriffa - Puerto de la Cruz - Jardin Botanico, 21.11.2017
Ursprungsvorkommen: Mexiko
|

Affodill und Junkerlilien
(Asphodelus, Asphodeline)

Ästiger Affodill
(Kleinfrüchtiger Affodill)
Asphodelus ramosus
Familie: Grasbaumgewächse / Xanthorrhoeaceae
Fundort: La Gomera - Benchijigua, 14.02.2012
Ursprungsvorkommen: Mittelmeergebiet
|

Gelber Affodil
(Gelbe Junkerlilie)
Asphodeline lutea
Familie: Grasbaumgewächse / Xanthorrhoeaceae
Fundort: Botanischer Garten der Universität Wien, 12.05.20100
Ursprungsvorkommen: Mittelmeergebiet
|

Kirschen-Affodill
Asphodelus cerasiferus
Familie: Grasbaumgewächse / Xanthorrhoeaceae
Fundort: Marokko - Volubilis, 08.03.2016
Ursprungsvorkommen: Mittelmeergebiet
|

Liburnische Junkerlilie
Asphodeline liburnica
Familie: Grasbaumgewächse / Xanthorrhoeaceae
Fundort: Real Jardín Botanico Madrid, 02.05.2019
Ursprungsvorkommen: Mittelmeergebiet
|

Weißer Affodill
Asphodelus albus
Familie: Affodillgewächse / Asphodelaceae
Fundort: Spanien - San Sebastian - Pasaia -
Monte Mendiola, 04.05.2017
Ursprungsvorkommen:
Spanien, Frankreich
|

Afrikanisches Löwenohr
Leonotis leonurus
Familie: Lippenblütler / Lamiaceae
Fundort: Italien - Ischia - Forio - Gardini La
Mortella, 16.06.2016
Ursprungsvorkommen: Südafrika


Afrikanische Schmucklilie (Liebesblume)
Agapanthus africanus
Familie: Amaryllisgewächse / Amaryllidaceae
Fundort: Azoren - Pico - Furna de Frei Matias, 24.07.2010
Ursprungsvorkommen: Südafrika

Akelei (Aquilegia)

Duft-Akelei
Aquilegia fragrans
Familie: Hahnenfußgewächse / Ranunculaceae
Fundort: Botanischer Garten der Universität Wien, 13.05.2010
Ursprungsvorkommen: Himalaya
|

Gold-Spornakelei
Aquilegia chrysantha
Familie: Hahnenfußgewächse / Ranunculaceae
Fundort: Botanischer Garten der Universität Wien, 10.06.2012
Ursprungsvorkommen: Nordamerika
|

Kanadische Akelei
Aquilegia canadensis
Familie: Hahnenfußgewächse / Ranunculaceae
Fundort: Botanischer Garten der Universität Wien, 13.05.2010
Ursprungsvorkommen: Nordamerika
|

Aloe (Aloe)

Camperio-Aloe
Aloe camperi
Familie: Grasbaumgewächse / Xanthorrhoeaceae
Fundort: Spanien - Botanischer Garten Valencia, 09.05.15
Ursprungsvorkommen: Äthiopien
|

Echte Aloe (Curacao-Aloe, Wüstenlilie)
Aloe vera
Familie: Grasbaumgewächse / Xanthorrhoeaceae
Fundort: Kanarische Inseln - La Gomera - 12.02.2012
Ursprungsvorkommen: Mexiko, Indien, Westindische Inseln,
Kanarische Inseln
|

Fächerblättrige Aloe
Aloe plicatilis
Familie: Grasbaumgewächse / Xanthorrhoeaceae
Fundort: Teneriffa - Puerto de la Cruz - Jardin Botanico, 21.11.2017
Ursprungsvorkommen:
Südafrika
|

Gefleckte Aloe
Aloe maculata
Familie: Grasbaumgewächse / Xanthorrhoeaceae
Fundort: Kanaren - La Palma - Garten in La Galga,
06.03.2023
Ursprungsvorkommen: Südafrika
|

Gestreifte Aloe
Aloe striatua
Familie: Grasbaumgewächse / Xanthorrhoeaceae
Fundort: Spanien - Botanischer Garten Valencia, 09.05.15
Ursprungsvorkommen: Äthiopien
|

Kap-Aloe
Aloe ferox
Familie: Grasbaumgewächse / Xanthorrhoeaceae
Fundort: Kanarische Inseln – Gran Canaria – Jardín Canares, 03.01.20194
Ursprungsvorkommen: Südafrika
|

Koniferen-Aloe
Aloe conifera
Familie: Grasbaumgewächse / Xanthorrhoeaceae
Fundort: Madagaskar - bei Ivasina, 07.08.2014
Ursprungsvorkommen: Madagaska
|

Kopf-Aloe
Aloe capitata
Familie: Grasbaumgewächse / Xanthorrhoeaceae
Fundort: Madagaskar - Isalo Naturpark, 13.08.2014
Ursprungsvorkommen: Madagaskar
|

Pracht-Aloe
Aloe brachystachys
Familie: Grasbaumgewächse / Xanthorrhoeaceae
Fundort: Italien - Cinque Terre - bei Riomaggiore, 30.04.2009
Ursprungsvorkommen: Südafrika
|

Rabai-Aloe
Aloe rabaiensis
Familie: Grasbaumgewächse / Xanthorrhoeaceae
Fundort: Italien - Ischia - Forio - Gardini La Mortella, 16.06.2016
Ursprungsvorkommen:
Westafrika
|

Raublatt-Aloe
Aloe asperifolia
Familie: Grasbaumgewächse / Xanthorrhoeaceae
Fundort: Namibia - Etosha National Park - Okaukuejo Camp, 06.09.2018
Ursprungsvorkommen:
Namibia
|

Schlanke Aloe
Aloe tenuior
Familie: Grasbaumgewächse / Xanthorrhoeaceae
Fundort:
Kanarische Inseln – Gran Canaria – Jardín Canares, 03.01.2019
Ursprungsvorkommen:
Südafrika
|

Strahlen-Aloe
Aloe ciliaris
Familie: Grasbaumgewächse / Xanthorrhoeaceae
Fundort: Italien - Ischia - Forio - Gardini La Mortella, 16.06.2016
Ursprungsvorkommen:
Südafrika
|

Veränderliche Aloe
Aloe mutabilis
Familie: Grasbaumgewächse / Xanthorrhoeaceae
Fundort:
Kanarische Inseln – Gran Canaria – Jardín Canares, 03.01.2019
Ursprungsvorkommen:
Südafrika
|

Ukambeni-Aloe
Aloe ukambensis
Familie: Grasbaumgewächse / Xanthorrhoeaceae
Fundort:
Kanarische Inseln – Gran Canaria – Jardín Canares, 03.01.2019
Ursprungsvorkommen:
Kenia
|


Amazonas-Riesenseerose
Victoria amazonica
Familie: Seerosengewächse / Nymphaceae
Fundort: Italien - Ischia - Forio - Gardini La Mortella, 16.06.2016
Ursprungsvorkommen: Chile,
Peru


Amerikanischer
Molchschwanz
Saururus cernuus
Familie: Eidechsenschwanzgewächse / Saururaceae
Fundort: Botanischer Garten der Universität
Wien, 12.06.2018
Ursprungsvorkommen:
Nordamerika


Andalusischer
Milchstern
Ornithogalum baeticum
Familie: Spargelgewächse / Asperagaceae
Fundort: Real Jardín Botanico Madrid, 02.05.2019
Ursprungsvorkommen: Spanien, Nordafrika


Armenisches
Steintäschel
Aethionema armenum
Familie: Kreuzblütler / Brassiaceae
Fundort: Botanischer Garten der Universität Wien, 22.05.2016
Ursprungsvorkommen: Armenien, Kaukasus

Aschenblumen (Pericallis)

Webbs Cinarie
(Flor
de Mayo)
Pericallis webbii
Familie: Korbblütler / Asteraceae
Fundort: Kanarische Inseln – Gran Canaria – Jardín Canares, 03.01.2019
Ursprungsvorkommen: Gran
Canaria
|

Papierartige Aschenblume
Pericallis papyracea
Familie: Korbblütler / Asteraceae
Fundort:
Kanarische Inseln - La Palma - Los Cancajos, 04.03.2023
Ursprungsvorkommen: Kanarische Inseln
|


Asiatische
Tagblume
Commelina communis
Familie: Commelinagewächse / Commelinaceae
Fundort: Italien - Ischia - bei Castiglione, 14.06.2016
Ursprungsvorkommen:
Südostasien


Ästige Sonnenwende
Heliotropium erosum
Familie: Boretschgewächse / Boraginaceae
Fundort: Kanarische Inseln –
Lanzarote - Montana de Guardilama, 13.11.2019
Ursprungsvorkommen: Kanarische Inseln


Aufrechte Samtblume (Studentenblume)
Tagetes erecta
Familie: Korbblütler / Asteraceae
Fundort: Armenien - Yerevan - Park an der Kaskade, 24.08.2009
Ursprungsvorkommen: Mexiko


Azoren-Gilbweiderich (Gelbe Pimpernelle)
Lysimachia nemorum ssp. azorica
Familie: Primelgewächse / Primulaceae
Fundort: Azoren - Sao Jorge - Faja da Caldeira do Santo Cristo, 29.07.2010
Ursprungsvorkommen: Azoren (endemisch)

Backenklee (Dorycnium)

Broussonet-Backenklee
Dorycnium broussonetii
Familie: Schmetterlingsblütler / Fabaceae
Fundort:
Kanarische Inseln – Gran Canaria – Jardín Canares, 03.01.2019
Ursprungsvorkommen: Teneriffa, Gran Canaria |

Weisser Kliffklee
Dorycnium eriophthalmum
Familie: Schmetterlingsblütler / Fabaceae
Fundort:
Kanaren - La Palma - Botanischer Garten
El Paso, 07.03.2023
Ursprungsvorkommen: Kanarische Inseln |


Balkan-Windröschen
Anemone blanda
Familie: Hahnenfussgewächse / Ranunculaceae
Fundort: Blumengärten Hirschstetten, 06.04.2016
Ursprungsvorkommen: Balkan, Türkei, Kaukasus


Bärtiges
Helmkraut
Scutellaria barbata
Familie: Lippenblütler / Lamiaceae
Fundort: Blumengärten Hirschstetten, 08.09.2020
Ursprungsvorkommen: Zentralchina


Baum-Gloxinie
Kohleria amabilis
Familie: Gesneriengewächse / Gesneriaceae
Fundort: Italien - Ischia - Forio - Gardini La Mortella, 16.06.2016
Ursprungsvorkommen: Mittelamerika


Bedornter
Ziest
Stachys spinulosa
Familie: Lippenblütler / Lamiaceae
Fundort: Kroatien - Maslinica, 17.04.2016
Ursprungsvorkommen: Südosteuropa


Behaarte Krötenlilie
(Gartenorchidee)
Tricyrtis pilosa
Familie: Liliengewächse / Liliaceae
Fundort: Botanischer Garten der Universität Wien, 04.10.2014
Ursprungsvorkommen: China, Nepal

Behaarter Besenginster
Teline nervosa
Familie: Schmetterlingsblütler / Fabaceae
Fundort: Kanarische Inseln – Gran Canaria – Jardín Canares, 03.01.2019
Ursprungsvorkommen: Gran
Canaria

Behaarter Zweizahn
Bidens pilosus
Familie: Korbblütler / Asteraceae
Fundort: Kanaren - La Palma - Barranco de Nogales,
08.03.2023
Ursprungsvorkommen: Südamerika

Berg-Sandkraut
Arenaria montana
Familie: Nelkengewächse / Caryophyllaceae
Fundort: Real Jardín Botanico Madrid, 02.05.2019
Ursprungsvorkommen:
Iberische Halbinsel

Besenrauke (Descurainia)

Klippen-Senf
Descurainia preauxiana
Familie: Kreuzblütler / Brassicaceae
Fundort: Kanarische Inseln – Gran Canaria – Jardín Canares, 03.01.2019
Ursprungsvorkommen: Kanarische Inseln
|
Teide-Rauke
Descurainia millefolia
Familie: Kreuzblütler / Brassicaceae
Fundort: Kanarische Inseln – La Palma - Botanischer
Garten El Paso, 07.03.2023
Ursprungsvorkommen: Kanarische Inseln
|


Blasen-Giftbeere
Nicandra physalodes
Familie: Nachtschattengewächse / Solanaceae
Fundort: Botanischer Garten der Universität Wien, 04.10.2014
Ursprungsvorkommen: Peru


Blaue
Klitorie
Clitoria ternatea
Familie: Schmetterlingsblütler / Fabaceae
Fundort: Vietnam - am Parfumfluss bei Hue, 21.11.2012
Ursprungsvorkommen: Subtropen


Blauer
Gauchheil
Anagallis foemina
Familie: Primelgewächse / Primulaceae
Fundort:
Kanaren - La Palma - Los Cancajos, 04.03.2023
Ursprungsvorkommen: Mittelmeerraum

Blaues
Schlangenkraut (Bastard-Eisenkraut,
Jamaica-Eisenkraut)
Stachytarpheta jamaicensis
Familie: Eisenkrautgewächse / Verbenaceae
Fundort: Italien - Ischia - Forio - Gardini La
Mortella, 12.06.2016
Ursprungsvorkommen: Karibik


Blaue
Tillandsie
Tillandsia cyanea
Familie: Bromeliengewächse / Bromeliaceae
Fundort: Italien - Ischia - Forio - Gardini La
Mortella, 16.06.2016
Ursprungsvorkommen: Südamerika

Blausterne (Scilla)

Frühlings-Blaustern
Scilla verna
Familie: Spargelgewächse / Asparagaceae
Fundort: Spanien - Baskenland - bei Bakio, 29.04.2017
Ursprungsvorkommen: Westeuropa
|

Peruanischer Blaustern
(Stern von Peru)
Scilla peruviana
Familie: Spargelgewächse / Asparagaceae
Fundort: Real Jardín Botanico Madrid,
02.05.2019
Ursprungsvorkommen: Westl. Mittelmeerraum
|


Blutblume
(Feuerball-Lilie)
Scadoxus multiflorus
Familie: Amaryllisgewächse / Amaryllidaceae
Fundort: Wien Simmering, Topfpflanze, 09.05.2012
Ursprungsvorkommen: Afrika


Bornholm-Margerite
Osteospermum ecklonis
Familie: Korbblütler / Asteraceae
Fundort: Madagaskar - Ambositra - Garten des Hotel Artisan
Ursprungsvorkommen: Südafrika

Brandkraut (Phlomis)

Lunariablättriges
Brandkraut
Phlomis lunarifolia
Familie: Lippenblütler / Lamiaceae
Fundort: Italien - Ischia - Forio - Gardini Ravino, 15.06.2016
Ursprungsvorkommen: Türkei, Zypern
|

Russel-Brandkraut
Phlomis russeliana
Familie: Lippenblütler / Lamiaceae
Fundort: Garten bei Oberndorf an der Salzach, 15.06.2017
Ursprungsvorkommen: Anatolien
|

Strauchiges Brandkraut
Phlomis fruticosa
Familie: Lippenblütler / Lamiaceae
Fundort: Real Jardín Botanico Madrid, 02.05.2019
Ursprungsvorkommen: Mittelmeerraum
|


Brasilianischer
Rotmantel
Megaskepasma erythrochlamys
Familie: Akanthusgewächse / Acanthaceae
Fundort: Kanaren - Teneriffa - Icod de Los Vinos,
19.10.2022
Ursprungsvorkommen: Südamerika

Breitblättrige
Anagyris (Oro de Risco, Goldbohne)
Anagyris latifolia
Familie: Schmetterlingsblütler / Fabaceae
Fundort:
Kanarische Inseln – Gran Canaria – Jardín Canares, 03.01.2019
Ursprungsvorkommen: Kenia
Brutblatt
(Kalanchoe)

Elefantenohr-Kalanchoe
Kalanchoe beharensis
Familie: Dickblattgewächse / Crassulaceae
Fundort: Madagaskar - bei Ivasina, 07.08.2014
Ursprungsvorkommen: Madagaskar
|

Fedtschenko-Kalanchoe
Kalanchoe fedtschenkoi
Familie: Dickblattgewächse / Crassulaceae
Fundort: Madagaskar - südlich von Tulear, 15.08.2014
Ursprungsvorkommen: Madagaskar
|

Kalanchoe mortagei
Kalanchoe mortagei
Familie: Dickblattgewächse / Crassulaceae
Fundort: Kanaren - La Palma - Garten in La Galga,
06.03.2023
Ursprungsvorkommen: Madagaskar
|

Lockerblütige Kalanchoe
Kalanchoe laxiflora
Familie: Dickblattgewächse / Crassulaceae
Fundort: Madagaskar
- bei Ivasina, 07.08.2014
Ursprungsvorkommen: Madagaskar
|


Buxbaum-Kaktus
Neobuxbaumia polylopha
Familie: Kakteengewächse / Cactaceae
Fundort: Botanischer Garten der Universität Wien, 10.06.2012
Ursprungsvorkommen: Mexiko


Chinesischer
Bleiwurz
Ceratostigma willmottianum
Familie: Bleiwurzgewächse / Plumbaginaceae
Fundort: Wienerwald - Kurpark Baden, 07.10.2022
Ursprungsvorkommen: Ostasien


Chinesischer
Fingerhut
Rehmannia elata
Familie: Sommerwurzgewächse / Orobanchaceae
Fundort: Botanischer Garten der Universität Wien, 22.05.2016
Ursprungsvorkommen: China


Chinesischer Teejasmin (Spanischer
Jasmin, Katalanischer Jasmin)
Jasminum grandiflorum
Familie: Ölbaumgewächse / Oleaceae
Fundort: Spanien - Andalusien - Nerja, 28.04.2012
Ursprungsvorkommen: China


Chinesische
Urhaselwurz
Saruma henryi
Familie: Osterluzeigewächse / Aristolochiaceae
Fundort: Botanischer Garten der Universität Wien, 01.05.2020
Ursprungsvorkommen: China


Cistanche
Neobuxbaumia polylopha
Familie: Sommerwurzgewächse / Orobanchaceae
Fundort: Marokko - Sanddünen bei Mhamid, 10.03.2016
Ursprungsvorkommen: Sahara


Dichter-Narzisse
(Weiße Narzisse, Montreux-Narzisse)
Narcissus poeticus
Familie: Amaryllisgewächse / Amaryllidaceae
Fundort: Botanischer Garten der Universität Wien, 18.04.2015
Ursprungsvorkommen:
Mittelmeergebiet

Dickblatt
(Aeonium)
_small.JPG)
Drüsen-Dickblatt
Aeonium glandulosum
Familie: Dickblattgewächse / Crassulaceae
Fundort: Madeira - Porto da Cruz, 11.05.2006
Ursprungsvorkommen: Madeira
|

Hierba puntera
(Graszehe)
Aeonium
manriqueorum
Familie: Dickblattgewächse / Crassulaceae
Fundort: Kanarische Inseln -
Gran Canaria – Cratera de Bandama, 05.01.2019
Ursprungsvorkommen: Kanarische Inseln - Gran Canaria
|

Lanzarote-Dickbatt
Aeonium
lancerottense Familie: Dickblattgewächse / Crassulaceae
Fundort:
Kanarische Inseln –
Gran Canaria – Jardín Canares, 03.01.2019
Ursprungsvorkommen: Kanarische Inseln – Lanzarote |

Lindley-Dickbatt
Aeonium lindleyi
Familie: Dickblattgewächse / Crassulaceae
Fundort: Kanarische Inseln -
Gran Canaria – Jardín Canares, 03.01.2019
Ursprungsvorkommen: Kanarische Inseln - Teneriffa
|

Kanarisches Dickbatt
Aeonium canariense
Familie: Dickblattgewächse / Crassulaceae
Fundort: Kanarische Inseln - La Gomera - Argaga, 24.02.2012
Ursprungsvorkommen: Kanarische Inseln
|

Keilförmiges
Dickblatt
Aeonium cuneatum
Familie: Dickblattgewächse / Crassulaceae
Fundort: Italien - Ischia - Forio - Gardini Ravino, 15.06.2016
Ursprungsvorkommen: Kanarische Inseln - Teneriffa
|

Rotsetten-Dickbatt
Aeonium arboreum
Familie: Dickblattgewächse / Crassulaceae
Fundort: Italien - Ischia - Forio - Gardini Ravino, 15.06.2016
Ursprungsvorkommen: Kanarische Inseln
|
Rotgerändertes
Dickblatt
Aeonium ciliatum
Familie: Dickblattgewächse / Crassulaceae
Fundort: Kanarische Inseln - La Gomera - Hermigua, 13.02.2012
Ursprungsvorkommen: Kanarische Inseln - Teneriffa
|


Dickblatt-Gauchheil
Anagallis crassifolia
Familie: Primelgewächse / Primulaceae
Fundort:
Kanaren – Gran Canaria – Jardín Canares, 03.01.2019
Ursprungsvorkommen: Marokko, Algerien, Iberische Halbinsel


Dornige
Spinnenblume
Cleome spinosa
Familie:
Spinnenblumengewächse / Cleomaceae
Fundort: Norwegen - Oslo - Park vor dem
Nationaltheater, 26.07.2024
Ursprungsvorkommen: Kalifornien, Oregon


Douglas-Sumpfblume (Spiegeleipflanze)
Limnanthes douglasii
Familie:
Wiesenschaumgewächse / Limnanthaceae
Fundort: Botanischer Garten der Universität Wien,
01.05.2020
Ursprungsvorkommen: Kalifornien, Oregon


Dreikantiger
Waldkaktus
Hylocereus trigonus
Familie: Kakteengewächse /
Cactaceae
Fundort: Italien - Ischia - Forio - Gardini Ravino,
15.06.2016
Ursprungsvorkommen: Puerto Rico


Drumsticks
Craspedia globosa
Familie: Korbblütler / Asteraceae
Fundort: Spanien - Botanischer Garten Valencia, 09.05.2015
Ursprungsvorkommen: Australien, Neuseeland

Drüsige
Wolldistel
Andryala glandulosa
Familie: Korbblütler / Asteraceae
Fundort: Teneriffa - Cruz del Carmen,
16.11.2017
Ursprungsvorkommen:
Kanarische Inseln


Dünnköpfige
Distel (Schmalköpfige Distel)
Carduus tenuiflorus
Familie: Korbblütler / Asteraceae
Fundort: Spanien - Andalusien - Doñana, 02.05.2012
Ursprungsvorkommen:
Mittelmeerraum


Echte
Myrte (Gemeine Myrte, Brautmyrte)
Myrtus communis
Familie: Myrtengewächse / Myrtaceae
Fundort: Italien - Ischia - bei Castiglione, 14.06.2016
Ursprungsvorkommen:
Mittelmeerraum


Echter Bartpippau
Toplis barbata
Familie: Korbblütler / Asteraceae
Fundort: Spanien - Andalusien - Naturpark
Doñana, 02.05.2012
Ursprungsvorkommen:
Mittelmeerraum


Einblütiger
Frühlingsstern
Ipheion uniflorum
Familie: Amaryllisgewächse / Amaryllidaceae
Fundort: Botanischer Garten der Universität Wien,
01.05.2020
Ursprungsvorkommen: Uruguay, Argentinien


Eiskraut (Eisblume,
Kristall-Mittagsblume)
Mesembryanthemum crystallinum
Familie: Mittagsblumengewächse / Aizoaceae
Fundort: Namibia - Fish River Canyon - Hiker's Viewpoint, 28.08.2018
Ursprungsvorkommen:
Südafrika


Elefantenohr
Haemanthus albiflos
Familie: Amaryllisgewächse / Amaryllidaceae
Fundort: Teneriffa - Puerto de la Cruz - Jardin Botanico, 21.11.2017
Ursprungsvorkommen:
Südafrika

Enziane
(Gentiana)

China-Enzian
Gentiana dahurica
Familie: Enziangewächse / Gentianaceae
Fundort: Bad Hofgastein - Gärtnerei, 04.08.2015
Ursprungsvorkommen: China
|

Sibirischer Enzian
Gentiana decumbens
Familie: Enziangewächse / Gentianaceae
Fundort: Botanischer Garten der Universität Wien, 12.06.2018
Ursprungsvorkommen: Nordasien
|


Fackelingwer
Etlingera elatior
Familie: Ingwergewächse / Aizoaceae
Fundort: Madagaskar - Exotic Reserve Plyrieras, 16.08.2014
Ursprungsvorkommen: Indonesien


Feenkraut (Flasches
Gänseblümchen)
Eclipta alba
Familie: Korbblütler / Asteraceae
Fundort: Vietnam - Mekong - bei Cai Be, 20.11.2012
Ursprungsvorkommen: Südostasien

Feigenkaktus (Opuntie)

Dillen's Feigenkaktus (Dillen's Opuntie)
Opuntia dillenii
Familie: Kaktusgewächse / Cactaceae
Fundort: Fuerteventura - Barranco de las Peñitas,
24.11.2019
Ursprungsvorkommen: Mittelamerika, Karibik
|
Feigenkaktus (Opuntie)
Opuntia ficus barbarica
Familie: Kaktusgewächse / Cactaceae
Fundort: La Gomera - Benchijigua, 14.02.2012
Ursprungsvorkommen: Mittel- und Südamerika
|
Natternkopf-Opuntie
Opuntia echios
Familie: Kaktusgewächse / Cactaceae
Fundort:
Kanarische Inseln – Gran Canaria – Jardín Canares, 03.01.2019
Ursprungsvorkommen: Kanarische Inseln
|

Schmalstengeliger Feigenkaktus
Cylindropuntia leptocaulis
Familie: Kaktusgewächse / Cactaceae
Fundort:
Kanarische Inseln – Gran Canaria – Jardín Canares, 03.01.2019
Ursprungsvorkommen: Südl. USA, Mexiko
|


Felsenrose
(Punktierte Felsenrose)
Graptopetalum paraguayense
Familie: Dickblattgewächse / Crassulaceae
Fundort:
Namibia - Alte Kalkofen Farm, 29.08.2018
Ursprungsvorkommen: Mexiko


Feuerrauke
Pyrostegia venusta
Familie: Trompetenbaumgewächse / Bignoniaceae
Fundort: Madagaskar - Tsaranoro-Tal, 10.08.2014
Ursprungsvorkommen: Brasilien


Feuerstern-Orchidee
(Bodenwurzler-Epidendrum , Regenbogenorchidee, Schilfstamm-Epidendrum)
Epidendrum radicans
Familie: Orchideengewächse / Orchidaceae
Fundort:
Kanaren - La Palma - Garten in La Galga, 06.03.2023
Ursprungsvorkommen: Ecuador


Fiederschnittige
Perowskie (Fiederschnittiger Salbei)
Perovskia abrotanoides
Familie: Lippenblütler / Lamiaceae
Fundort: Blumengärten Hirschstetten, 23.08.2019
Ursprungsvorkommen: Asien

Fingerhut (Digitalis)


Fieberwurz
(Löwenmaulwurzel, Schafskartoffel)
Ruellia tuberosa
Familie: Akanthusgewächse / Acanthaceae
Fundort: Vietnam - Mekong - bei Cai Be, 20.11.2012
Ursprungsvorkommen: Mittelamerika


Flammende Fackel
Billbergia pyramidalis
Familie: Bromeliengewächse / Bromeliaceae
Fundort: Teneriffa - Puerto de la Cruz - Jardin Botanico, 21.11.2017
Ursprungsvorkommen:
Mittelamerika, Karibik


Fleißiges Lieschen
Impatiens walleriana
Familie: Balsaminengewächse / Balsaminaceae
Fundort: Azoren - Pico - Furna de Frei Matias, 24.07.2010
Ursprungsvorkommen: Ostafrika

Flockenblumen
(Centaurea)

Benediktenkraut (Benediktendistel,
Bitterdistel)
Centaurea benedicta
Familie: Korbblütler / Asteraceae
Fundort: Armenien - Kharahundsch, 30.08.2009
|

Braune Flockenblume
Centaurea pullata
Familie: Korbblütler / Asteraceae
Fundort: Spanien - Andalusien - Santiponce,
01.05.2012
Ursprungsvorkommen: Westl. Mittelmeergebiet
|

Großköpfige Flockenblume
Centaurea macrocephala
Familie: Korbblütler / Asteraceae
Fundort: Botanischer Garten der Univ. Wien,
12.06.2018
Ursprungsvorkommen: Türkei, Transkaukasien
|

Kugelkopf-Flockenblume
Centaurea sphaerocephala
Familie: Korbblütler / Asteraceae
Fundort: Spanien - Botanischer Garten Valencia,
09.05.2015
Ursprungsvorkommen:
Westl. Mittelmeergebiet
|


Fransendost
Bartlettina sordida
Familie: Korbblütler / Asteraceae
Fundort: Madeira - Funchal - Jardim Municipal, 15.05.2006
Ursprungsvorkommen: Mexico

Freesien
(Freesia)

Falsche Freesie
Freesia laxa
Familie: Schwertliliengewächse / Iridaceae
Fundort: Teneriffa - Puerto de la Cruz - Jardin Botanico, 21.11.2017
Ursprungsvorkommen: Südafrika
|

Weiße Freesie
Freesia alba
Familie: Schwertliliengewächs / Iridaceae
Fundort: Kanaren - La Palma - San Andrés, 06.03.2023
Ursprungsvorkommen: Südafrika
|

Fuchsien
(Fuchsia)

Bolivianische Fuchsie
Fuchsia boliviana
Familie: Nachtkerzengewächs / Onagraceae
Fundort: Azoren - Pico - Quinta das Rosas, 24.07.2010
Ursprungsvorkommen: Bolivien
|

Königs-Fuchsie
Fuchsia regia
Familie: Nachtkerzengewächs / Onagraceae
Fundort: Azoren - Pico - Furna de Frei Matias, 24.07.2010
Ursprungsvorkommen: Peru
|

Gänsedisteln (Sonchus)

Dünnköpfige Gänsedistel
Sonchus lectocephalus
Familie: Korbblütler / Asteraceae
Fundort: Kanaren - Teneriffa - Barranco del Infierno
Ursprungsvorkommen: leptocephalus
|

Fiederblättrige Gänsedistel
(Wildpret-Gänsedistel)
Sonchus wildpretii
Familie: Korbblütler / Asteraceae
Fundort: La Gomera - Juego de Bolas, 15.10.2022
Ursprungsvorkommen: El Hierro
|

Gran Canaria Gänsedistel
(Cerraja brillante)
Sonchus brachylobus
Familie: Korbblütler / Asteraceae
Fundort: Kanarische Inseln – Gran Canaria – Jardín Canares, 03.01.2019
Ursprungsvorkommen: Gran Canaria
|

Kanarische
Riesengänsedistel
Sonchus canariensis
Familie: Korbblütler / Asteraceae
Fundort: La Gomera - Juego de Bolas, 13.02.2012
Ursprungsvorkommen: Kanarische inseln (endemisch)
|

La Palma Gänsedistel
Sonchus pinnatus palmensis
Familie: Korbblütler / Asteraceae
Fundort: Kanarische Inseln – La Palma -
Botanischer Garten El Paso, 07.03.2023
Ursprungsvorkommen: La Palma
|


Garten-Bergenie
(Garten-Riesensteinbrech)
Bergenia cordifolia
Familie: Steinbrechgewächse / Saxifragaceae
Fundort: Botanischer Garten der Universität Wien, 04.10.2014
Ursprungsvorkommen: Zentralasien


Garten-Fuchsschwanz
(Kiwicha)
Amaranthus caudatus
Familie: Fuchsschwanzgewächse / Amaranthaceae
Fundort: Madagaskar - Ambositra - Hotel Artisan, 08.08.2014
Ursprungsvorkommen: Südamerika


Garten-Montbretie
Crocosmia × crocosmiiflora
Familie: Schwertliliengewächse / Iridaceae
Fundort: Azoren - Faial - Praia do Norte, 20.07.2010
Ursprungsvorkommen: Süd- und Ostafrika


Garten-Verbene
Glandularia bipinnatifida
Familie: Eisenkrautgewächse / Verbenaceae
Fundort: Botanischer Garten der Universität Wien, 04.10.2104
Ursprungsvorkommen: Süd- und Nordamerika


Gelbe Alkanna
Alkanna orientalis
Familie: Boretschgewächse / Plumbaginaceae
Fundort: Botanischer Garten der Universität Wien, 11.04.2015
Ursprungsvorkommen: Südeuropa, Nordafrika


Gelbe Margerite
Coleostephus myconis
Familie: Korbblütler / Asteraceae
Fundort: Italien - Ischia - bei Casamicciola Terme, 12.06.2016
Ursprungsvorkommen: Mittelmeergebiet


Gelbe Taglilie
Hemerocallis aurantiaca
Familie: Grasbaumgewächse / Xanthorrhoeaceae
Fundort: Dominica - Sunset Bay Club, 19.11.2008
Ursprungsvorkommen: Ostasien


Gerbera
Gerbera jamesonii
Familie: Korbblütler / Asteraceae
Fundort: Madagaskar - Exotic Reserve Plyrieras, 16.08.2014
Ursprungsvorkommen: Afrika


Gemeiner Krummstab
Arisarum vulgare
Familie: Aronstabgewächse / Araceae
Fundort: Spanien - Balearen - Mallorca - bei Sóller,
05.02.2024
Ursprungsvorkommen: Mittelmeerraum


Gespensterpflanze
Aristolochia littoralis
Familie: Osterluzeigewächse / Aristolochiaceae
Fundort: Italien - Ischia - Forio - Gardini Ravino, 15.06.2016
Ursprungsvorkommen:
Süd-/Mittelamerika


Gewöhnlicher
Asphaltklee (Bitumenklee, Pechklee,
Harzklee)
Bituminaria bituminos
Familie: Schmetterlingsblütler / Fabaceae
Fundort: Kanaren - La Palma - Los Cancajos,
04.03.2023
Ursprungsvorkommen: Mittelmeergebiet


Gewöhnliche Siegwurz
Gladiolus communis
Familie: Schwertliliengewächse / Iridaceae
Fundort: Italien - Cinque Terre - bei Vernazza, 29.04.2009
Ursprungsvorkommen: Mittelmeergebiet, Iran, Kaukasus

Ginster
(Genista) und
Geißklee
(Cystisus)
Purpur-Ginster
(Roter Geißklee, Rosenginster)
Cystisus purpureus
Familie: Schmetterlingsblütler / Fabaceae
Fundort: Botansicher Garten der Universität Wien, 13.05.2010
Ursprungsvorkommen:
Mittelmeergebiet
|
|
Seidenginster
Genista sericea
Familie: Schmetterlingsblütler / Fabaceae
Fundort: Kroatien - Brac - Milna, 18.04.2016
Ursprungsvorkommen: Balkan
|
|
Schreckens-Ginster
Genista horrida
Familie: Schmetterlingsblütler / Fabaceae
Fundort: Botansicher Garten der Universität Wien, 12.06.2018
Ursprungsvorkommen:
Pyrenäen
|
|
Spanischer Ginster
Genista hispanica
Familie: Schmetterlingsblütler / Fabaceae
Fundort: Spanien - Andalusien - Doñana, 02.05.2012
Ursprungsvorkommen:
Frankreich, Iberische Halbinsel
|
|
Weißer Ginster
Cytisus supranubis
Familie: Schmetterlingsblütler / Fabaceae
Fundort: La Gomera - Valle Gran Rey, 23.02.2012
Ursprungsvorkommen: Kanarische Inseln
|
|

Girlandenblume (Falscher Ingwer,
Ingwer-Lilie)
Hedychium gardneranum
Familie: Ingwergewächse / Zingiberaceae
Fundort: Azoren - Pico - Furna de Frei Matias, 24.07.2010
Ursprungsvorkommen: Nepal

Glanzstrauch
Pimelea ferruginea
Familie: Seidelbastgewächse / Thymelaceae
Fundort: Spanien - Botanischer Garten Valencia, 09.05.2015
Ursprungsvorkommen: Australien

Glockenblumen
(Campanulaceae)

Azoren-Glockenblume
Azorina vidalii
Familie: Glockenblumengewächse / Campanulaceae
Fundort: Azoren - Sao Jorge - Pico de Esperanza, 28.07.2010
Ursprungsvorkommen: Azoren (endemisch)
|

Dünnblättrige Felsenglocke
(Büschel-Glocke)
Edraianthus tenuifolius
Familie: Glockenblumengewächse / Campanulaceae
Fundort: Botanischer Garten der Universität Wien, 10.06.2012
Ursprungsvorkommen: Balkan
|

Hängepolster-Glockenblume
(Poscharsky-Glockenblume)
Campanula poscharskyana
Familie: Glockenblumengewächse / Campanulaceae
Fundort:
Botanischer Garten der Universität
Wien, 27.05.2017
Ursprungsvorkommen: Balkan
|

Kanaren-Glockenblume
Canarina canariensis
Familie: Glockenblumengewächse / Campanulaceae
Fundort: La Gomera - Juego de Bolas, 13.02.2012
Ursprungsvorkommen: KKanarische Inseln (endemisch)
|
Knoblauchraukenblättrige Glockenblume
Canarina alliariifolia
Familie: Glockenblumengewächse / Campanulaceae
Fundort:
Armenien - Geghama-Berge, 26.08.2009
Ursprungsvorkommen: Kaukasus,
Transkaukasus
|
Pyramiden-Glockenblume
(Milchglöcklein, Turmglocken)
Campanula pyramidalis
Familie: Glockenblumengewächse / Campanulaceae
Fundort: Kroatien - Markaska, 10.10.2018
Ursprungsvorkommen: Mittelmeerraum
|


Glockige Prachtglocke
Enkianthus campanulatus
Familie: Heidekrautgewächse / Ericaceae
Fundort: Botanischer Garten der Universität Wien, 12.05.2010
Ursprungsvorkommen: Japan


Goethe-Pflanze
Kalanchoe pinnata
Familie: Dickblattgewächse / Crassulaceae
Fundort: Madagaskar, bei Ambositra, 08.08.2014
Ursprungsvorkommen:
Madagaskar


Goldgelber Reiherschnabel
Erodium chrysanthum
Familie: Storchschnabelgewächse / Geraniaceae
Fundort: Botanischer Garten der Universität Wien, 13.05.2010
Ursprungsvorkommen: Griechenland


Götterblume
Dodecatheon clevelandii und Dodecatheon meadia
Familie: Primelgewächse / Primulaceae
Fundort: Botanischer Garten der Universität Wien, 13.05.2010
Ursprungsvorkommen: Nordamerika


Grasblättrige Fackellilie
Kniphofia triangularis
Familie: Affodillgewächse / Asphodelaceae
Fundort: Spanien - Malaga - Botanischer Garten, 01.05.2010
Ursprungsvorkommen: Südafrika


Griechisches
Blaukissen
Aubrieta deltoidea
Familie: Kreuzblütler / Brassicaceae
Fundort: Botanischer Garten der Universität Wien, 22.05.2016
Ursprungsvorkommen:
Südbalkan, Westtürkei


Grossblättrige
Persekia
Persekia grandifolia
Familie: Kakteengewächser / Cactaceae
Fundort: Spanien - Botanischer Garten Valencia, 09.05.2015
Ursprungsvorkommen:
Brasilien


Großblütige
Waldlilie
Trillium grandiflorum
Familie: Germergewächse / Melanthiaceae
Fundort: Botanischer Garten der Universität Wien, 11.04.2014
Ursprungsvorkommen: Nordamerika


Große Flamingoblume
Anthurium andraeanum
Familie: Aronstabgewächse / Araceae
Fundort: Dominica - Weg zum Middleham Waterfall, 14.11.2008
Ursprungsvorkommen: Mittel- und Südamerika


Große Kapuzinerkresse
Tropaeolum majus
Familie: Kapuzinerkressegewächse / Tropaeolaceae
Fundort: Azoren - Faial - Horta, 19.07.2010
Ursprungsvorkommen: Brasilien, Peru


Großes Löwenmaul
(Garten-Löwenmaul)
Antirrhinum majus
Familie: Löwenmaulgewächse / Antirrhinaceae
Fundort: Italien - Cinque Terre - bei Vernazza, 29.04.2009
Ursprungsvorkommen: Mittelmeergebiet


Großes
Perlkörbchen
(Perlpfötchen, Silber-Immortelle)
Anaphalis margaritacea
Familie: Korbblütler /
Asteraceae
Fundort: Blumengärten Hirschstetten, 08.09.2020
Ursprungsvorkommen: Zentral- und Südasien


Große Telekie
Telekia speciosa
Familie: Korbblütler / Asteraceae
Fundort: Botanischer Garten der Universität Wien, 10.06.2012
Ursprungsvorkommen: Balkan, Kaukasus


Grünes
Heiligenkraut
Santolina virens
Familie: Korbblütler / Asteraceae
Fundort: Italien - Trentino - Arco, 20.06.2013
Ursprungsvorkommen:
Mittelmeerraum

Hakenlilien
(Crinum)

Asiatische Hakenlilie
Crinum asiaticum
Familie: Amaryllisgewächse / Amaryllidaceae
Fundort: Teneriffa - Puerto de la Cruz - Jardin Botanico, 21.11.2017
Ursprungsvorkommen: Südafrika
|
_small.JPG)
Powell-Hakenlilie
Crinum powellii (= Crinum bulbispermum × Crinum moorei)
Familie: Amaryllisgewächse / Amaryllidaceae
Fundort: Madeira - Santana, 09.05.2006
Ursprungsvorkommen: Hybridzüchtung
|

Hammerstrauch (Cestrum)

Gelber
Hammerstrauch
Cestrum aurantiacum
Familie: Nachtschattengewächse / Solanaceae
Fundort: La Gomera - Valle Gran Rey, 23.02.2012
Ursprungsvorkommen: Mexiko, Mitztelamerika
|

Mexikanischer Hammerstrauch
Cestrum purpureum
Familie: Nachtschattengewächse / Solanaceae
Fundort: Spanien - Malaga - Botanischer Garten, 01.05.2010
Ursprungsvorkommen: Mexiko
|

Heidekräuter
(Ericaceae)

Azoren-Glockenheide (Moorheide)
Daboecia azorica
Familie: Heidekrautgewächse / Ericaceae
Fundort: Azoren - Pico - Monte Pico, 24.07.2010
Ursprungsvorkommen: Azoren (endemisch)
|

Glockenheide (Moor-Glockenheide, Sumpfheide,
Torfheide)
Erica tetralix
Familie: Heidekrautgewächse / Ericaceae
Fundort: Spanien - San Sebastian - Pasaia - Monte Mendiola, 04.05.2017
Ursprungsvorkommen: Azoren (endemisch)
|

Helikonie
(Heliconia)

Hängende Helikonie
(Hängende Hummerschere)
Heliconia rostrata
Familie: Helikoniengewächse / Helikoniaceae
Fundort: Vietnam - Mekong - bei Cai Be, 12.11.2012
Ursprungsvorkommen: Mittelamerika
|

Gelbe Helikonie
Heliconia aurantiaca
Familie: Helikoniengewächse / Helikoniaceae
Fundort: Dominica - Middleham Waterfall, 14.11.2008
Ursprungsvorkommen: Mittelamerika
|

Rotgelbe Helikonie
(Falsche Paradiesvogelblume)
Heliconia hisuta
Familie: Helikoniengewächse / Helikoniaceae
Fundort: Madagaskar, Ankanin'ny Bushcamp, 18.08.2014
Ursprungsvorkommen: Mittelamerika
|

Schuppen-Helikonie
(Hummerschere)
Heliconia imbratica
Familie: Helikoniengewächse / Helikoniaceae
Fundort: Dominica - Middleham Waterfall, 14.11.2008
Ursprungsvorkommen: Mittelamerika
|


Helmbohne
(Indische Bohne, Ägyptische Bohne, Faselbohne)
Lablab purpureus
Familie: Schmetterlingsblütler / Fabaceae
Fundort: Blumengärten Hirschstetten, 08.09.2020
Ursprungsvorkommen: Afrika


Herbst-Seidelbast
(Knidos-Seidelbast)
Daphne gnidium
Familie: Seidelbastgewächse / Thymelaeaceae
Fundort: Teneriffa - Lomo la Lara, 18.11.2017
Ursprungsvorkommen:
Mittelmeerraum


Herzblatt-Nadelkissen
(Silbersamen, Nadelkissen-Silberbaum)
Leucospermum cordifolium
Familie: Silberbaumgewächse / Proteaceae
Fundort:
Kanaren - La Gomera - Valle El Cedro, 16.02.2012
Ursprungsvorkommen: Südafrika


Herzblättriger
Storchschnabel
Geranium ibericum
Familie: Storchschnabelgewächse / Geraniaceae
Fundort: Botanischer Garten der Universität Wien, 22.05.2016
Ursprungsvorkommen:
Türkei, Kaukasus


Herzförmige
Houttuynie
(Eidenchsenschwanz, Molchschwanz)
Houttuynie cordata
Familie: Eidechsenschwanzgewächse / Saururaceae
Fundort: Botanischer Garten der Universität Wien, 13.06.2018
Ursprungsvorkommen:
Mittel- bis Ostasien


Himmelsblume
(Indischer Glockenwein, Puppenschuh)
Thunbergia mysorensis
Familie: Akanthusgewächse / Acanthaceae
Fundort: Italien - Ischia - Forio - Gardini La Mortella, 16.06.2016
Ursprungsvorkommen: Indien

Hornklee
(Lotus)

Grüner Wald-Hornklee
Lotus callis-viridis
Familie: Schmetterlingsblütler / Fabaceae
Fundort: Kanarische Inseln – Gran Canaria – Jardín Canares, 03.01.2019
Ursprungsvorkommen:
Kanarische Inseln
|

Feuerroter Hornklee
(Feuerschnabel)
Lotus pyranthus
Familie: Schmetterlingsblütler / Fabaceae
Fundort: Kanaren - La Palma - Botanischer Garten El
Paso, 07.03.2023
Ursprungsvorkommen:
Kanarische Inseln
|

Kanaren-Kieferwald-Hornklee
(Corazoncillo de La Palma)
Lotus campylocladus subsp. hillebrandii
Familie: Schmetterlingsblütler / Fabaceae
Fundort: Kanarische Inseln
- La Palma - Cumbrecita, 09.03.2023
Ursprungsvorkommen:
Kapverdische Inseln
|

Schwarzer Hornklee
(Kapverdischer Lotos, Santiago-Lotos)
Lotus jacobaeus
Familie: Schmetterlingsblütler / Fabaceae
Fundort: Kanarische Inseln – Gran Canaria – Jardín Canares, 03.01.2019
Ursprungsvorkommen:
Kapverdische Inseln
|

Hortensien (Hydrangea)

Garten-Hortensie
Hydrangea macrophylla
Familie: Hortensiengewächse / Hydrangeaceae
Fundort: Madeira - Funchal - Jardim Municipal, 15.05.2006
Ursprungsvorkommen: Japan
|

Raue
Hortensie
(Fellhortensie, Samthortensie)
Hydrangea aspera
Familie: Hortensiengewächse / Hydrangeaceae
Fundort: Irland - Muckross Gardens, 17.07.2019
Ursprungsvorkommen: Ostasien
|


Husarenknopf
Sanvitalia procumbens
Familie: Kofbblütler / Asteraceae
Fundort: Botanischer Garten der Universität Wien, 12.05.2010
Ursprungsvorkommen: Mexiko, Guatemala

Igelkaktus (Echinocactus)

Breitstacheliger Igelkaktus
(Biznaga de Dulce, Biznaga Gigante)
Echinocactus
platyacanthus
Familie: Kakteengewächse / Cactaceae
Fundort: Lanzarote - Jardín de Cactus, 16.11.2019
Ursprungsvorkommen: Mexiko
|

Goldkugel-Kaktus (Schwiegermutterstuhl)
Echinocactus grusonii
Familie: Kakteengewächse / Cactaceae
Fundort: Italien - Ischia - Forio - Gardini
Ravino, 15.06.2016
Ursprungsvorkommen: Mexiko
|


Illyrische Eselsdistel
Onopordum illyricum
Familie: Korbblütler / Asteraceae
Fundort: Kroatien - Dalmatien, bei Rogoznica,
03.06.2015
Ursprungsvorkommen: Südeuropa, Vorderasien


Immergrüne Schleifenblume
Iberis sempervirens
Familie: Kreuzblütengewächse / Brassicaceae
Fundort: Botanischer Garten der Universität Wien, 12.05.2010
Ursprungsvorkommen: Südeuropa, Nordafrika, Vorder- bis
Mittelasien


Indianernessel
(Goldmelisse, Scharlach-Monarde)
Monarda didyma
Familie: Lippenblütler / Lamiaceae
Fundort: Wien - Neubau - Neubaugasse, 15.06.2022
Ursprungsvorkommen: Nordamerika


Indigo-Lupine
Baptisia australis
Familie: Schmetterlingsblütler / Fabaceae
Fundort: Küchengarten Schloßhof, 28.05.2016
Ursprungsvorkommen: Nordamerika

_small.JPG)
Indischer Gummiwein
Cryptostegia grandiflora
Familie: Hundsgiftgewächse / Apocynaceae
Fundort: Martinique - Tartane, 08.11.2008
Ursprungsvorkommen: Madagaskar


Indischer
Rhododendron (Singapur-Rhododendron)
Melastoma malabathricum
Familie: Schwarzmundgewächse / Melastomataceae
Fundort:
Vietnam - Park in Ho-Chi-Minh-Stadt, 19.11.2012
Ursprungsvorkommen: Süd-
und Ostasien


Indischer Stechapfel
(Teufelstrompete)
Datura metel
Familie: Nachtschattengewächse / Solanaceae
Fundort: Botanischer Garten der Universität Wien, 04.10.2014
Ursprungsvorkommen: Indien


Indisches
Blumenrohr
(Essbare Canna, Achira, Kapacho, Australische Pfeilwurz)
Canna indica
Familie: Blumenrohrgewächse / Cannaceae
Fundort: Teneriffa - Puerto de la Cruz - Jardin Botanico, 21.11.2017
Ursprungsvorkommen:
Südamerika


Indische
Scheinerdbeere
(Falsche Erdbeere, Indische Erdbeere)
Potentilla indica
Familie: Rosengewächse / Rosaceae
Fundort: Wien Simmering - Wohnhausanlage Hauffgasse 37, 15.09.2016
Ursprungsvorkommen: Indien

Ingwer (Alpinia)

Muschelingwer
(Porzellanlilie, Schmetterlingsingwer)
Alpinia zerumbet
Familie: Ingwergewächse / Zingiberaceae
Fundort: Madagaskar - Naturpark Andasibe, 18.04.2014
Ursprungsvorkommen: Südostasien
|
%202_small.JPG)
Roter Ingwer
Alpinia purpurata
Familie: Ingwergewächse / Zingiberaceae
Fundort: Dominica - Middleham Waterfall, 14.11.2008
Ursprungsvorkommen: Indonesien
|


Italienischer
Aronstab
Arum italicum
Familie: Aronstabgewächse / Araceae
Fundort: Real Jardín Botanico Madrid, 02.05.2019
Ursprungsvorkommen: Mittelmeerraum


Jadewein
(Smaragd-Wein)
Strongylodon macrobotrys
Familie: Schmetterlingsblütler / Fabaceae
Fundort: Italien - Ischia - Forio - Gardini La Mortella, 16.06.2016
Ursprungsvorkommen: Philippinen


Japan-Orchidee
Bletilla striata
Familie: Orchideen / Orchidaceae
Fundort: Botanischer Garten der Universität Wien, 27.05.2017
Ursprungsvorkommen:
China, Japan, Taiwan

Johanniskraut (Hypericum)
Großblumiges
Johanniskraut
Hypericum patulum
Familie: Hartheugewächse /
Hypericaceae
Fundort: Italien - Trentino - Arco - Cima Colodri,
02.06.2013
Ursprungsvorkommen: China
|

Kanaren-Johanniskraut
Hypericum canariensis
Familie: Hartheugewächse /
Hypericaceae
Fundort: Kanarische Inseln - La Palma - Botanischer
Garten El Paso
Ursprungsvorkommen: Kanarische Inseln
|


Kanadisches
Gummikraut
Grindelia integrifolia
Familie: Korbblütler / Asteraceae
Fundort: Botanischer Garten der Universität Wien, 10.06.2012
Ursprungsvorkommen: Nordamerika


Kanaren-Ampfer
(Mond-Ampfer, Vinagrera)
Rumex lunaria
Familie:
Knöterichgewächse / Polygonaceae
Fundort: Kanaren - La Palma - San Antonio, 05.03.23
Ursprungsvorkommen: Kanarische Inseln


Kanaren-Krummblüte
(Meer-Rosmarin)
Campylanthus salsoloides
Familie: Wegerichgewächse / Plantaginaceae
Fundort: Kanaren - Teneriffa - Barranco del Infierno,
15.10.2022
Ursprungsvorkommen:
Kanarische Inseln


Kanaren-Spargel
Asparagus scoparius
Familie: Spargelgewächse / Asparagaceae
Fundort: Kanarische Inseln – Gran Canaria – Jardín
Canares, 03.01.2019
Ursprungsvorkommen:
Kanarische Inseln


Kanaren-Trichternarzisse
Pancratium canariense
Familie: Amaryllisgewächse / Amaryllidaceae
Fundort: Kanaren - Teneriffa - Vento - Barranco del
Rey, 14.10.2022
Ursprungsvorkommen:
Kanarische Inseln


Kanarische
Strauch-Kornblume
Cheirolophus arbutifolius
Familie: Korbblütler / Asteraceae
Fundort:
Kanarische Inseln – Gran Canaria –
Jardín Canares, 03.01.2019
Ursprungsvorkommen:
Kanarische Inseln


Kanarische Wucherblume
Tanacetum ferulaceum
Familie: Korbblütler / Asteraceae
Fundort:
Kanarische Inseln – Gran Canaria –
Jardín Canares, 03.01.2019
Ursprungsvorkommen:
Kanarische Inseln


Kanarische
Zaunrübe (Kanarische Wildmelone)
Bryonia verrucosa
Familie: Kürbisgewächse / Cucurbitaceae
Fundort:
Kanarische Inseln – Gran Canaria –
Jardín Canares, 03.01.2019
Ursprungsvorkommen:
Kanarische Inseln

Kannenpflanzen
(Nepenthes)

Große Kannenpflanze
Nepenthes maxima
Familie: Kannenpflanzengewächse / Nepenthaceae
Fundort: Madrid - Real Jardín Botanico, 02.05.2019
Ursprungsvorkommen: Indonesien
|

Madagaskar-Kannenpflanze
Nepenthes madagascariensis
Familie: Kannenpflanzengewächse / Nepenthaceae
Fundort: Madagaskar - bei Ankanin'ny, 18.08.2014
Ursprungsvorkommen: Madagaskar
|

North-Kannenpflanze
Nepenthes northiana
Familie: Kannenpflanzengewächse / Nepenthaceae
Fundort: Italien - Ischia - Forio - Gardini La Mortella, 16.06.2016
Ursprungsvorkommen:
Borneo
|

Singalana-Kannenpflanze
Nepenthes singalana
Familie: Kannenpflanzengewächse / Nepenthaceae
Fundort: Italien - Ischia - Forio - Gardini La Mortella, 16.06.2016
Ursprungsvorkommen:Sumatra
|

Kap-Bleiwurz
Plumbago auriculata
Familie: Bleiwurzgewächse / Plumbaginaceae
Fundort: Italien - Liparische Inseln - Lipari, 14.09.2013
Ursprungsvorkommen: Südafrika


Kap-Geißblatt
Tecoma capensis
Familie: Trompetenbaumgewächse / Bignoniaceae
Fundort: Kanarische Inseln – Gran Canaria – Camino Casas de Matos, 02.01.2019
Ursprungsvorkommen: Südafrika

_small.JPG)
Kaplilie
Watsonia borbonica
Familie: Schwertliliengewächse / Iridaceae
Fundort: Madeira - Santana, am Straßenrand, 09.05.2006
Ursprungsvorkommen: Südafrika


Karoo-Veilchen
(Kankerbossie)
Aptosimum spinescens
Familie: Rachenblütler / Scrophulariaceae
Fundort: Namibia - Dobis Farm,
Ursprungsvorkommen: Südafrika


Katzenschwänzchen (Raues Nesselblatt,
Nesselschön, Paradiesnessel)
Acalypha hispida
Familie: Wolfsmilchgewächse / Euphorbiaceae
Fundort: Bodensee - Insel Mainau, 14.08.2012
Ursprungsvorkommen: Neuguinea


Kaukasus-Asienfetthenne
Phedimus spurius
Familie: Dickblattgewächse / Crassulacaceae
Fundort: Waldviertel - Harbach
-Mandelsteinstraße,08.07.2022
Ursprungsvorkommen: Kaukasus, Iran, Türkei


Kaukasus-Skabiose
(Kaukasisches Nadelkissen)
Scabiosa caucasica
Familie: Kardengewächse / Dipsacaceae
Fundort: Botanischer Garten der Universität Wien, 04.10.2014
Ursprungsvorkommen: Kaukasus, Iran

Kenaf
(Hanf-Eibisch)
Hibiscus cannabinus
Familie: Malvengewächse / Malvaceae
Fundort: Italien - Ischia - Forio - Gardini La Mortella, 16.06.2016
Ursprungsvorkommen: Afrika, Asien

Kermesbeeren
(Phytolacca)

Amerikanische
Kermesbeere
Phytolacca americana
Familie: Kermesbeerengewächse / Phytolaccaceae
Fundort: Botanischer Garten der Universität Wien, 22.05.2016
Ursprungsvorkommen:
Nordamerika
|

Asiatische
Kermesbeere
Phytolacca acinosa
Familie: Kermesbeerengewächse / Phytolaccaceae
Fundort:
Wien Simmering -
Hauffgasse 37, 28.05.2016
Ursprungsvorkommen:
Himalaja bis Japan
|


Kerzenkaktus
Cereus repandus
Familie: Kakteengewächse / Cactaceae
Fundort: Kanaren - Teneriffa - Loro Parque,
17.10.2022
Ursprungsvorkommen: Karibik, Venezuela


Keulenlilie
Cordyline fruticosa
Familie: Spargelgewächse / Asparagaceae
Fundort: Dominica - bei Toucari, 12.08.2008
Ursprungsvorkommen: Asien, Australien, Neuseeland


Kirgistanblume
(Kirgistan-Trollblume)
Trollius dschungaricus
Familie: Hahnenfußgewächse / Ranunculaceae
Fundort: Botanischer Garten der Universität
Wien, 27.05.2017
Ursprungsvorkommen:
Kirgistan, Kasachstan, Tadschikistan, Usbekistan


Kirschmyrte
Syzygium paniculatum
Familie: Myrtengewächse / Myrtaaceae
Fundort: Kanaren - Teneriffa - Icod de Los Vinos,
19.10.2022
Ursprungsvorkommen: Australien

Klebrige Parentucellie
Parentucellia viscosa
Familie: Sommerwurzgewächse / Orobanchaceae
Fundort: Auzoren - Faial - Caldeira, 20.07.2010
Ursprungsvorkommen: Mittelmeergebiet


Klebriger Drüsenginster
Adenocarpus viscosus
Familie: Schmetterlingsblütler / Fabaceae
Fundort: Teneriffa - Cruz del
Carmen, 16.11.2017
Ursprungsvorkommen: Kanarische Inseln


Kleinbuschige
Königskerze
Verbascum dumulosum
Familie: Rachenblütler / Scrophulariaceae
Fundort: Botanischer Garten der Universität
Wien, 22.05.2016
Ursprungsvorkommen: Türkei


Kletter-Gloxinie
Lophospermum erubescens
Familie: Gesneriengewächse / Gesneriaceae
Fundort: Azoren - Pico - Furna de Frei Matias, 24.07.2010
Ursprungsvorkommen: Mexiko


Kletternder Losbaum
(Blutendes Herz, Schicksalsbaum, Ruhmesblume)
Clerodendrum thomsoniae
Familie: Lippenblütler / Lamiaceae
Fundort: Kanaren - La Palma - Los Llanos de Aridane,
07.03.2023
Ursprungsvorkommen: Südostasien

Knoblauchwein
Mansoa alliacea
Familie: Trompetenbaumgewächse / Bignoniaceae
Fundort: Kanarische Inseln - La Gomera - Valle Gran Rey, 23.02.2012
Ursprungsvorkommen: Südamerika

Knöpfchen-Knöterich
Persicaria capitata
Familie: Knöterichgewächse / Polygonaceae
Fundort: Azoren - Sao Jorge - Faja da Caldeira do Santo Cristo, 29.07.2010
Ursprungsvorkommen: Himalaya


Kongojute
Urena lobata
Familie: Malvengewächse / Malvaceae
Fundort: Vietnam - Bac Ha, 02.12.2012
Ursprungsvorkommen: Tropengebiete

_small.JPG)
Königsprotea (Springbrunnenblume, Feuerwerksblume)
Protea cynaroides
Familie: Trompetenbaumgewächse / Bignoniaceae
Fundort: Madeira - Monte - Jardim de Monte Palace, 12.05.2006
Ursprungsvorkommen: Südafrika


Korallenblume
(Zuckerbusch, Silberbaum, Kaprose, Federbusch)
Russelia equisetiformis
Familie: Rachenblütler / Scrophulariaceae
Fundort: Kanarische Inseln - La Gomera - Argaga, 24.02.2012
Ursprungsvorkommen: Mittel- und Südamerika


Kostwurz (Spiralingwer,
Zieringwer)
Cheilocostus speciosus
Familie: Ingwergewächse / Zingiberaceae
Fundort: Dominica, 12.08.2008
Ursprungsvorkommen: Ozeanien

Krokus
(Crocus)

Gold-Krokus
Crocus chrysanthus
Familie: Schwertliliengewächse / Iridaceae
Fundort: Blumengärten Hirschstetten, 06.04.2016
Ursprungsvorkommen: Balkan
|
_small.jpg)
Kleiner Krokus
(Balkan-Krokus)
Crocus chrysanthus
Familie: Schwertliliengewächse / Iridaceae
Fundort: Kroatien - Veli Iz, 05.10.2011
Ursprungsvorkommen: Balkan
|

Kronenwucherblume
(Garland-, Salat-, Speise-Chrysantheme)
Glebionis coronaria
Familie: Korbblütler / Asteraceae
Fundort: Spanien - Andalusien - Doñana, 02.05.2012
Ursprungsvorkommen:
Südostasien, Japan


Kugelblättriges Dickbatt
Cotyledon orbiculata
Familie: Dickblattgewächse / Crassulaceae
Fundort: Namibia - Swakopmund - A. Schad
Promenade, 02.09.2018
Ursprungsvorkommen:
Südwestliches Afrika


Lampenputzergras
(Federborstengras)
Pennisetum alopecuroides
Familie: Süßgräser / Poaceae
Fundort: Kanaren - La Palma - Los Cancajos,
04.03.2023
Ursprungsvorkommen: Ostasien


Lanzenrosette
(Silbervase)
Aechmea fasciata
Familie: Bromeliengewächse / Bromeliaceae
Fundort: Italien - Ischia - Forio - Gardini Ravino, 15.06.2016
Ursprungsvorkommen:
Brasilien


La
Palma-Silberkraut
Lobularia canariensis subsp. palmensis
Familie: Kreuzblütler / Brassicaceae
Fundort:
Kanaren - La Palma - Botanischer Garten El Paso, 07.03.2023
Ursprungsvorkommen: Kanarische Inseln

La
Palma-Strauchmargarite
Argyranthemum adauctum subsp. palmensis
Familie: Korbblütler / Asteraceae
Fundort:
Kanaren - La Palma - Mirador de Risco Alto, 05.03.2023
Ursprungsvorkommen: Kanarische Inseln

Lauch
(Allium)

Glöckchenlauch
Allium triquetrum
Familie: Lauchgewächse / Alliaceae
Fundort: Italien - Cinque Terre - bei Vernazza, 29.04.2009
Ursprungsvorkommen: Mittelmeerraum
|

Gold-Lauch
Allium moly
Familie: Lauchgewächse / Alliaceae
Fundort: Botanischer Garten der Universität Wien, 22.05.2016
Ursprungsvorkommen:
Südwest-Frankreich
|

Kugel-Lauch
Allium stipitatum
Familie: Lauchgewächse / Alliaceae
Fundort: Botanischer Garten der Universität Wien, 13.05.2010
Ursprungsvorkommen: Vorder- bis Mittelasien
|

Scharfer Gelb-Lauch
Allium obliquum
Familie: Lauchgewächse / Alliaceae
Fundort: Botanischer Garten der Universität Wien, 10.06.2012
Ursprungsvorkommen: Balkan, Asien
|

Schwarzer Lauch
Allium nigrum
Familie: Lauchgewächse / Alliaceae
Fundort: Kroatien - Hvar - Schlossberg, 20.04.2016
Ursprungsvorkommen:
Mittlerer Osten
|

Wimperblättriger Lauch
Allium subhirsutum
Familie: Lauchgewächse / Alliaceae
Fundort: Kroatien - Milva, 08.04.2014
Ursprungsvorkommen: Südosteuropa, Mittelmeerraum
|

Lavendel
(Lavendula)

Echter
Lavendel
Lavenduloa officinalis
Familie: Lippenblütler / Lamiceae
Fundort: Italien - Trentino - Castello Arco,
20.06.2013
Ursprungsvorkommen:
Mittelmeerraum
|

Farnblättriger Lavendel
Lavandula pinnata
Familie: Lippenblütler / Lamiaceae
Fundort: La Gomera - Argaga, 24.02.2012
Ursprungsvorkommen: Kanarische Inseln
|

Kanarischer Lavendel
Lavendula canariensis
Familie: Lippenblütler / Lamiaceae
Fundort: Kanarische Inseln - Gran Canaria - Barranco de la Virgen, 02.01.2019
Ursprungsvorkommen: Gran Canaria
|

Minutoli-Lavendel
Lavendula minutolii
Familie: Lippenblütler / Lamiaceae
Fundort: Kanarische Inseln – Gran Canaria – Jardín Canares, 03.01.2019
Ursprungsvorkommen: Gran Canaria
|

Schopflavendel
Lavendula stoechas
Familie: Lippenblütler / Lamiaceae
Fundort: Spanien - Andalusien - Naturpark Donana, 02.05.2012
Ursprungsvorkommen: Mittelmeerraum
|
|


Leberbalsam-Schafgarbe (Süße Schafgarbe)
Achillea ageratum
Familie: Korbblütler / Asteraceae
Fundort: Italien - Ligurie - Cinque Terre bei Riomaggiore, 30.04.2009
Ursprungsvorkommen: Mittelmeerraum


Leuchtende
Mittagsblume
Lampranthus virgatus
Familie: Mittagsblumengewächse /
Aizoaceae
Fundort: Namibia - Swakopmund - A. Schad Promenade,
02.09.2018
Ursprungsvorkommen: Namibia

Lilien
(Lilium)

Korallenlilie
Lilium tenuifolium
Familie: Liliengewächse / Liliaceae
Fundort: Madagaskar - Isalo Ranch, 13.08.2014
Ursprungsvorkommen: Himalaya
|

Seealpen-Lilie (Turban-Lilie, Rote Lilie)
Lilium pomponium
Familie: Liliengewächse / Liliaceae
Fundort: Botanischer Garten der Universität Wien, 27.05.2017
Ursprungsvorkommen: Frankreich
|

Lotos (Nelumbo)

Amerikanische Lotosblume
Nelumbo lutea
Familie: Lotosgewächse / Nelumbonaceae
Fundort: Blumengärten Hirschstetten, 23.08.2019
Ursprungsvorkommen: USA
|

Indischer Lotos
Nelumbo nucifera
Familie: Lotosgewächse / Nelumbonaceae
Fundort: Vietnam - am Parfumfluss bei Hue, 27.11.2012
Ursprungsvorkommen: Süd-
und Ostasien
|


Madagaskar-Immergrün
Catharanthus roseus
Familie: Hundsgiftgewächse / Apocynaceae
Fundort: Madagaskar - südlich von Tulear, 15.08.2014
Ursprungsvorkommen: Madagaskar


Madagaskar-Sonnentau
Drosera madagascariensis
Familie: Hundsgiftgewächse / Apocynaceae
Fundort: Madagaskar - Isalo-Nationalpark - Namaza-Tal, 13.08.2014
Ursprungsvorkommen: Madagaskar

Mädchenauge (Coreopsis)

Großblumiges
Mädchenauge
Coreopsis grandiflora
Familie: Korbblütler / Asteraceae
Fundort: Botanischer Garten der Universität Wien, 10.06.2012
Ursprungsvorkommen: Nordamerika
|

Quirlblättriges Mädchenauge
Coreopsis verticillata
Familie: Korbblütler / Asteraceae
Fundort: Blumengärten Hirschstetten, 23.08.2019
Ursprungsvorkommen: Nordamerika
|


Madeira-Wegerich
Plantago leiopetala
Familie: Wegerichgewächse / Plantaginaceae
Fundort: Kanarische Inseln – Gran Canaria – Jardín Canares, 03.01.2019
Ursprungsvorkommen:
Madeira
s. auch ->
Wiese und Wald / Wegerich
(Plantago)

Malteserkreuzblume
(Izore, Jungle Geranium, Jungle Flame)
Ixora coccinea
Familie: Rötegewächse / Rubiaceae
Fundort: Dominica - Sunset Bay Club, 19.11.2008
Ursprungsvorkommen:
Indien


Mammutblatt (Riesen-Rhabarber)
Gunnera manicata
Familie: Mammutblattgewächse / Gunneraceae
Fundort: Costa Rica - Vulkan Poas, 11.11.2007
Ursprungsvorkommen: Brasilien


Mariendistel
(Fieberdistel, Frauendistel, Heilandsdistel)
Silybum marianum
Familie: Korbblütler / Asteraceae
Fundort: Spanien - Andalusien - Naturpark Donana, 02.05.2012
Ursprungsvorkommen: Mittelmeerraum


Maskenblume
Alonsoa meridionalis
Familie: Rachenblütler / Scrophulariaceae
Fundort: Botanischer Garten der Universität Wien, 04.10.2014
Ursprungsvorkommen: Zentral- und Südamerika

Mauermieren (Paronychia)

Kanaren-Mauermiere
Paronychia canariensis
Familie: Nelkengewächse / Caryophyllaceae
Fundort:
Kanaren - La Palma - Botanischer Garten El Paso, 07.03.2023
Ursprungsvorkommen: Kanarische Inseln
|

Kopfförmige Mauermiere
Paronychia capitata
Familie: Nelkengewächse / Caryophyllaceae
Fundort: Botanischer Garten der Universität Wien, 27.05.2017
Ursprungsvorkommen:
Mittelmeerraum
|


Meer-Fenchel
(Meerdistel, Seefenchel, Bazillenkraut)
Crithmum maritimum
Familie: Doldenblütler / Apiaceae
Fundort: Italien - Apulien - Otranto, 05.09.2022
Ursprungsvorkommen: Mittelmeerraum

_small.JPG)
Mexikanisches Berufkraut
Erigeron karvinskianus
Familie: Korbblütler / Asteraceae
Fundort: Madeira - Ribeira Seca, 16.05.2006
Ursprungsvorkommen: Mexiko


Milchfleckdistel
(Filzige Milchfleckdistel)
Galactites tomentosus
Familie: Korbblütler / Asteraceae
Fundort:
Kanaren - La Palma - bei San Juan de
Puntallana, 08.03.2023
Ursprungsvorkommen: Mittelmeerraum

Mittagsblumen (Carpobrotus)

Essbare
Mittagsblume
Carpobrotus edulis
Familie: Mittagsblumengewächse / Aizoaceae
Fundort: Azoren - Faial - Capelinhos,
21.07.2010
Ursprungsvorkommen:
Südafrika
|

Herzblättrige
Mittagsblume
Aptenia cordifolia
Familie: Mittagsblumengewächse / Aizoaceae
Fundort: Italien - Liparische Inseln - Lipari - Valle di Pera, 15.09.2013
Ursprungsvorkommen:
Südafrika
|

Hottentotten-Feige
Carpobrotus acinaciformis
Familie: Mittagsblumengewächse / Aizoaceae
Fundort: Real Jardín Botanico Madrid,
02.05.2019
Ursprungsvorkommen: Südafrika
|

Karkalla
Carpobrotus rossii
Familie: Mittagsblumengewächse / Aizoaceae
Fundort: Kroatien - Maslinica, 17.04.2016
Ursprungsvorkommen: Südaustralien
|


Mittelmeer-Strauchpappel
Lavatera maritima
Familie: Malvengewächse / Malvaceae
Fundort: Spanien - Botanischer Garten Valencia,
09.05.2015
Ursprungsvorkommen:
Korsika, Sardinien

Mohn (Papaver)
Atlasmohn
Papaver atlanticum
Familie: Mohngewächse / Papaveraceae
Fundort: Botanischer Garten der Universität Wien, 25.05.2013
Ursprungsvorkommen: Marokko
|
|

Kalifornischer Goldmohn
(Kalifornischer Kappenmohn, Schlafmützchen)
Eschscholzia californica
Familie: Mohngewächse / Papaveraceae
Fundort: Botanischer Garten der Universität Wien, 27.05.2017
Ursprungsvorkommen: Wüdwest-USA, Mexiko
|

Schneemohn
Eomecon chionantha
Familie: Mohngewächse / Papaveraceae
Fundort: Botanischer Garten der Universität Wien, 22.05.2016
Ursprungsvorkommen: China
|


Myrtenblättrige
Kreuzblume
Polygala myrtifolia
Familie: Kreuzblumengewächse / Polygalaceae
Fundort: BItalien - Ischia - Forio - Gardini La Mortella, 16.06.2016
Ursprungsvorkommen:
Südafrika

Natternkopf (Echium)

Bonnet-Natternkopf
(Lanzarote-Natternkopf)
Echium bonnetii
Familie: Boretschgewächse / Boraginaceae
Fundort: Lanzarote - Ye, 16.11.2019
Ursprungsvorkommen: Lanzarote, Fuerteventura
|

Enzianartiger Natternkopf
Echium gentianoides
Familie: Boretschgewächse / Boraginaceae
Fundort: Kanarische Inseln - La Palma - Botanischer
Garten El Paso, 07.03.2023
Ursprungsvorkommen: Kanarische Inseln - La Palma
|

Grünlicher Natternkopf
Echium virescens
Familie: Boretschgewächse / Boraginaceae
Fundort: La Gomera - Los Roques, 14.02.2012
Ursprungsvorkommen: Kanarische Inseln
|

Küsten-Natternkopf
Echium brevirame
Familie: Boretschgewächse / Boraginaceae
Fundort: Kanarische Inseln - La Palma - Fuencaliente,
04.03.2023
Ursprungsvorkommen: Kanarische Inseln
|

Steifer Natternkopf
Echium strictum
Familie: Boretschgewächse / Boraginaceae
Fundort: Kanarische Inseln - La Palma - Botanischer
Garten El Paso, 07.03.2023
Ursprungsvorkommen: Mittelmeerraum
|
_small.JPG)
Stolz von Madeira
Echium candicans
Familie: Boretschgewächse / Boraginaceae
Fundort: Madeira - Corral des Freiras - Boca dos Namorados, 19.05.2006
Ursprungsvorkommen: Madeira
|

Wegerichblättriger Natternkopf
Echium plantagineum
Familie: Boretschgewächse / Boraginaceae
Fundort: Kanarische Inseln - La Palma - Botanischer
Garten El Paso, 07.03.2023 Ursprungsvorkommen: Kanarische Inseln
|

Weißer Natternkopf
Echium decaisnei ssp.decaisnei
Familie: Boretschgewächse / Boraginaceae
Fundort:
Gran Canaria - Barranco de la Virgen, 02.01.2019
Ursprungsvorkommen: Kanarische Inseln
|


Nagelbeerbaum
Ochna integerrima
Familie: Nagelbeerengewächse / Ochnaceae
Fundort: Vietnam - Mekong - bei Cai Be, 20.11.2012
Ursprungsvorkommen:
Südostasien

Namib-Lilie (Dick's
Hexacyrtis)
Hexacyrtis dickiana
Familie: Herbstzeitlosengewächse /
Colchicaceae
Fundort: Namibia - Namib-Wüste bei Sossusvlei,
31.08.2018
Ursprungsvorkommen: Namibia


Nandine (Himmelsbambus,
Heiliger Bambus)
Nandina domestica
Familie: Berberitzengewächse / Berberidaceae
Fundort: Schaugärten der Stadt Wien - Hirschstetten,23.05.2012
Ursprungsvorkommen: Japan, China


Nara-Kürbis (Damara)
Acanthosicyos horridus
Familie: Kürbisgewächse / Cucurbitaceae
Fundort: Namibia - Namib-Wüste bei Sossusvlei, 31.08.2018
Ursprungsvorkommen:
Namibia

Nelken
(Dianthus)

Doñana-Nelke
Dianthusbroteri
Familie: Nelkengewächse / Caryophyllaceae
Fundort: Spanien - Andalusien - Doñana, 02.05.2012
Ursprungsvorkommen:
Spanien
|

Langhaar-Nelke
Dianthus crinitus
Familie: Nelkengewächse / Caryophyllaceae
Fundort: Botanischer Garten der Universität
Wien, 22.05.2016
Ursprungsvorkommen:
Pakistan
|

Montpellier-Nelke
Dianthus hyssopifolius subsp. gallicus
Familie: Nelkengewächse / Caryophyllaceae
Fundort: Botanischer Garten der Universität
Wien, 27.05.2017
Ursprungsvorkommen:
Spanien, Frankreich
|

Pyrenäen-Nelke
Dianthus pyrenaicus
Familie: Nelkengewächse / Caryophyllaceae
Fundort: Real Jardín Botanico Madrid,
02.05.2019
Ursprungsvorkommen:
Pyrenäen
|

Schwefel-Nelke
Dianthus knappii
Familie: Nelkengewächse / Caryophyllaceae
Fundort: Botanischer Garten der Universität
Wien, 12.06.2018
Ursprungsvorkommen: Balkan
|
|


Nepal-Fingerkraut
Potentilla nepalensis
Familie: Rosengewächse / Rosaceae
Fundort:
Botanischer Garten der Universität Wien,
12.06.2018
Ursprungsvorkommen:
Himalaja


Nest-Ananas
Neoregelia carolinae
Familie: Bromeliengewächse / Bromeliaceae
Fundort:
Real Jardín Botanico Madrid, 02.05.2019
Ursprungsvorkommen:
Brasilien


Neubelgien-Aster
(Glattblatt-Aster, Herbst-Aster, New-York-Herbstaster)
Symphyotrichum novi-belgii
Familie: Korbblütler / Asteraceae
Fundort:
Blumengärten Hirschstetten,
08.09.2020
Ursprungsvorkommen: Östl. Kanada, USA


Nymphendolde
Astydamia latifolia
Familie: Doldengewächse / Apiaceae
Fundort:
Kanarische Inseln – Gran Canaria – Jardín Canares, 03.01.2019
Ursprungsvorkommen:
Kanarische Inseln, Marokko


Orientalische
Nieswurz (Lenzwurz, Frühlingschristrose)
Helleborus orientalis
Familie: Hahnenfußgewächse / Ranunculaceae
Fundort: Königstetten, Hohlweg zum Wetterkreuz, 01.04.2017
Ursprungsvorkommen:
Türkei, Kaukasus


Palmer's
Speerblume
Doryanthes palmeri
Familie: Speerblumengewächse / Doryanthaceae
Fundort:
Botanischer Garten der Universität Wien, 01.05.2020
Ursprungsvorkommen: Australien

Palmlilien (Yucca)

Bailey's Yucca
Yucca baileyi
Familie: Spargelgewächse / Asparagaceae
Fundort: Botanischer Garten der Universität Wien, 22.05.2016
Ursprungsvorkommen: Südl.
USA |
Quixote-Yucca (Our Lord's Candle, Chaparral)
Yucca whipplei
Familie: Spargelgewächse / Asparagaceae
Fundort: Spanien - Malaga - Botanischer Garten, 01.05.2010
Ursprungsvorkommen: Kalifornien
|

Riesen-Palmlilie
(Yucca-Palme)
Yucca elephantipes
Familie: Spargelgewächse / Asparagaceae
Fundort: Madagaskar - bei Ivasina, 07.08.2014
Ursprungsvorkommen: Mexiko
|
|


Peru-Blasenkirsche (Physalis,
Kap-Stachelbeere, Andenbeere, Andenkirsche, Inka-Pflaume)
Physalis peruviana
Familie: Nachtschattengewächse / Solanaceae
Fundort: Bodensee - Insel Mainau, 13.08.2012
Ursprungsvorkommen: Süd- und Mittelamerika


Peru-Narzisse (Narzissenblütige
Ismene)
Ismene narcissiflora
Familie: Amaryllisgewächse / Amaryllidaceae
Fundort: Italien - Liparische Inseln - Lipari,
13.09.2014
Ursprungsvorkommen: Südamerika


Pfennigbaum (Geldbaum)
Crassula ovata
Familie: Dickblattgewächse / Crassulaceae
Fundort: Kanarische Inseln - La Gomera - Argaga, 24.02.2012
Ursprungsvorkommen: Südostafrika

Polaskia
chende
Polaskia chende
Familie: Kakteengewächse / Cactaceae
Fundort: Lanzarote - Jardín de Cactus, 16.11.2019
Ursprungsvorkommen: Mexiko


Portulakröschen
Portulaca grandiflora
Familie: Portulakgewächse / Portulacaceae
Fundort: Namibia - Naute Stausee, 28.08.2016
Ursprungsvorkommen: Mexiko

Prärielilien (Camassia)

Essbare Prärielilie
(Camas)
Camassia quamash
Familie: Spargelgewächse / Asparagaceae
Fundort:
Madrid, Real Jardín Botanico, 02.05.2019
Ursprungsvorkommen: Nordamerika
|

Gewöhnliche Prärielilie
Camassia cusickii
Familie: Spargelgewächse / Asparagaceae
Fundort: Botanischer Garten der Universität Wien, 12.05.2010
Ursprungsvorkommen: Nordamerika
|

Leichtlin-Prärielilie
Camassia leichtlinii
Familie: Spargelgewächse / Asparagaceae
Fundort: Botanischer Garten der Universität Wien, 13.05.2010
Ursprungsvorkommen: Nordamerika
|


Prärie-Sonnenhut (Mexikanischer
Sonnehut)
Ratibida columnifera
Familie: Korbblütler / Asteraceae
Fundort: Botanischer Garten der Universität Wien, 12.06.2018
Ursprungsvorkommen: Nordamerika

Prunkwinden
(Ipomoea)
Kaiserwinde
Ipomoea acuminata
Familie: Windengewächse / Convolvulaceae
Fundort: La Gomera - Valle Gran Rey, 23.02.2012
Ursprungsvorkommen: Süd-, Mittelamerika
|
Purpur-Prunkwinde
Ipomoea purpurea
Familie: Windengewächse / Convolvulaceae
Fundort: Azoren - Sao Jorge - Faja da Caldeira do Santo Cristo, 29.07.2010
Ursprungsvorkommen: Mexiko
|

Ziegenfuß-Prunkwinde (Strandwinde)
Ipomoea pes-caprae
Familie: Windengewächse / Convolvulaceae
Fundort: Madagaskar - Ile aux Nattes, 20.08.2014
|
|


Puderquasten-Strauch
Calliandra haematocephala
Familie: Schmetterlingsblütler / Fabaceae
Fundort: Teneriffa - Puerto de la Cruz - Jardin Botanico, 21.11. 2017
Ursprungsvorkommen: Mittelamerika


Purpurblättrige
Dreimasterblume
Tradescantia spathacea
Familie: Commelinagewächse / Commelinaceae
Fundort: Guadeloupe - Pinte-a-Pitre, 17.11.2009
Ursprungsvorkommen: Karibik


Purpur-Glöckchen
Heuchera sanguinea
Familie: Steinbrechgewächse / Saxifragaceae
Fundort: Botanischer Garten der Universität
Wien, 22.05.2016
Ursprungsvorkommen:
Nordamerika


Purpurkranz
Petrea volubilis
Familie: Eisenkrautgewächse / Verbenaceae
Fundort: Teneriffa - Puerto de la Cruz -
Jardin Botanico, 21.11.2017
Ursprungsvorkommen: Mexiko, Mittelamerika


Quesnelia
Quesnelia quesneliana
Familie: Bromeliengewächse / Bromeliaceae
Fundort: Teneriffa - Puerto de la Cruz - Jardin Botanico, 21.11.2017
Ursprungsvorkommen:
Brasilien


Ranken-Erdrauch (Weißer Erdrauch)
Fumeria capreolata
Familie: Erdrauchgewächse / Fumeriaceae
Fundort: Real Jardín Botanico Madrid, 02.05.2019
Ursprungsvorkommen: Mittelmeerraum

Rauten (Ruta)
Gefranste Raute
Ruta chalepensis
Familie: Rautengewächse / Rutaceae
Fundort: Kroatien - bei Milna, 19.04.2016
Ursprungsvorkommen: Mittelmeerraum
|

Kanaren-Raute
Ruta pinnata
Familie: Rautengewächse / Rutaceae
Fundort: Kanaren - La Palma - Botanischer Garten El
Paso, 07.03.2023
Ursprungsvorkommen: Kanarische Inseln
|


Regenzeigendes
Kapkörbchen
Dimorphotheca pluvialis
Familie: Korbblütler / Asteraceae
Fundort: Kroatien - Maslinica, 04.10.2023
Ursprungsvorkommen: Südafrika

_small.JPG)
Riemenblatt (Zimmer-Klivie)
Clivia nobilis
Familie: Amaryllisgewächse / Amaryllidaceae
Fundort: Madeira - Funchal - Jardim Municipal, 15.05.2006
Ursprungsvorkommen: Südafrika


Riesen-Bergscharte
Centaurothamnus maximus
Familie: Korbblütler / Asteraceae
Fundort: Kanarische Inseln - Gran Canaria - Jardín Botanico, 03.01.2019
Ursprungsvorkommen: Yemen, Saudi Arabien


Riesenblättriges Pfleilblatt
Alocasia macrorrhizos
Familie: Aronstabgewächse / Araceae
Fundort: Italien - Ischia - Forio - Gardini La Mortella, 16.06.2016
Ursprungsvorkommen: Südostasien


Ritterstern
Hippeastrum aphrodite
Familie: Amaryllisgewächse / Amaryllidaceae
Fundort: Wien Simmering, Topfpflanze, 09.05.2011
Ursprungsvorkommen: Südamerika


Rocky Point Eispflanze
Malephora luteola
Familie: Mittagsblumengewächse / Aizoaceae
Fundort: Namibia - Dobis Farm, 29.08.2018
Ursprungsvorkommen: Südamerika


Rosa Nachtkerze
(Rosa Abendkerze, Rose von Mexiko)
Oenothera rosea
Familie: Nachtkerzengewächse /
Onagraceae
Fundort:
Spanien - Baskenland - bei Arditurri, 05.05.2017
Ursprungsvorkommen: Mittel- und Südamerika


Rosmarin
Rosmarinus officinalis
Familie: Lippenblütler / Lamiaceae
Fundort: Spanien - Andalusien - Naturpark Donana, 02.05.2012
Ursprungsvorkommen: Mittelmeerraum, Vorderasien


Rote Nelkenwurz
(Garten-Nelkenwurz)
Geum Coccineum
Familie: Rosengewächse / Rosaceae
Fundort: Botanischer Garten der Universität Wien, 22.05.2016
Ursprungsvorkommen:
Südeuropa, Kaukasus


Roter Bartfaden
Penstemon barbatus
Familie: Rachenblütler / Scrophulariaceae
Fundort: Botanischer Garten der Universität Wien, 10.06.2012
Ursprungsvorkommen: Nordamerika


Roter Pippau
Crepis rubra
Familie: Korbblütler / Asteraceae
Fundort: Kroatien - Mirna, 04.05.2022
Ursprungsvorkommen: Mittelmeergebiet


Säckelblume
Ceanothus griseus
Familie: Kreuzdorngewächse / Rhamnaceae
Fundort: Spanien - Manzanares - Burgfelsen,
03.05.2019
Ursprungsvorkommen: Nord- und Mittelamerika

Salbei (Salvia)

Behüllter Salbei
Salvia involucrata
Familie: Lippenblütler / Lamiaceae
Fundort: Botanischer Garten der Universität Wien, 04.10.2014
Ursprungsvorkommen: Mexiko
|

Feuersalbei
Salvia splendens
Familie: Lippenblütler / Lamiaceae
Fundort: Botanischer Garten der Universität Wien, 13.05.2010
Ursprungsvorkommen: Brasilien
|

Kandelaber-Salbei
Salvia candelabrum
Familie: Lippenblütler / Lamiaceae
Fundort: Botanischer Garten der Universität Wien, 12.06.2018
Ursprungsvorkommen: Spanien
|

Lavendelblättriger Salbei
Salvia lavendulifolia
Familie: Lippenblütler / Lamiaceae
Fundort: Real Jardín Botanico Madrid, 02.05.2019
Ursprungsvorkommen: Südfrankreich, Spanien, Nordafrika
|

Mehliger Salbei
(Ähriger Salbei, Ähren-Salbei, Mehl-Salbei)
Salvia farinaceae
Familie: Lippenblütler / Lamiaceae
Fundort: Wien - Simmering (Topfpflanze),
30.07.2019
Ursprungsvorkommen: Texas, Mexiko
|
|

Salz-Alant
Inula crithmoides
Familie: Korbblütler / Asteraceae
Fundort: Italien - Stromboli - Südküste, 16.09.2013
Ursprungsvorkommen: Mittelmeerraum

Sauerklee

Gegliederter
Sauerklee
Oxalis articulata
Familie: Sauerkleegewächse / Oxalidaceae
Fundort: Kroatien - Krka-Wasserfälle, 10.04.2014
Ursprungsvorkommen: Südamerika
|

Nickender
Sauerklee (Niedriger Sauerklee)
Oxalis pes-caprae
Familie: Sauerkleegewächse / Oxalidaceae
Fundort: Teneriffa - bei Chinamada, 16.11.2017
Ursprungsvorkommen: Südafrika
|


Schildblatt
Darmera peltata
Familie: Steinbrechgewächse / Saxifragaceae
Fundort: Frankreich - Savoyen - Garten von Apremont sur Allier, 03.05.2013
Ursprungsvorkommen: USA


Schmalblättrige
Tropfenpflanze
Psiadia angustifolia
Familie: Korbblütler / Asteraceae
Fundort: Madagaskar, bei Ivasina, 07.08.2014
Ursprungsvorkommen:
Madagaskar

Schlundlilien
(Chasmanthe)

Afrikanische
Flagge (Flaggenlilie)
Chasmanthe floribunda
Familie: Schwertliliengewächse / Iridaceae
Fundort: Kanarische Inseln - Gran Canaria - Barranco de la Virgen, 02.01.2019
Ursprungsvorkommen: Südafrika
|

Cobra-Lilie (Tante
Eliza, Afrikanische Maisflagge, Madflower)
Chasmanthe aethiopica
Familie: Schwertliliengewächse / Iridaceae
Fundort: Kanarische Inseln – Gran Canaria – Jardín Canares, 03.01.2019
Ursprungsvorkommen: Südafrika
|


Schönhäutchen
Hymenocallis littoralis
Familie: Amaryllisgewächse / Amaryllidaceae
Fundort: Dominica - Delaford Estate, 12.11.2008
Ursprungsvorkommen: Karibik


Schwammkürbis
(Luffa-Gurke)
Luffa cylindrica
Familie: Kürbisgewächse / Cucurbitaceae
Fundort: Blumengärten Hirschstetten, 08.09.2020
Ursprungsvorkommen: Süd- und Zentralasien

Schwertlilien (Iris)

Asiatische Sumpfschwertlilie
Iris tectorum
Familie: Schwertliliengewächse / Iridaceae
Fundort: Azoren - Sao Jorge - Garten in Velas, 26.07.2010
Ursprungsvorkommen: Mittel- und Ostasien, Japan
|

Bleich-Schwertlilie (Dalmatinische
Schwertlilie)
Iris pallida
Familie: Schwertliliengewächse / Iridaceae
Fundort: Frankreich - Loiretal - Rogny les sept Ecluses, 30.04.2013 (Hybrid)
Ursprungsvorkommen: Balkan
|

Dach-Schwertlilie
Iris laevigata
Familie: Schwertliliengewächse / Iridaceae
Fundort: Botanischer Garten der Universität Wien, 12.05.2010
Ursprungsvorkommen: Südostasien
|

Milchweiße Schwertlilie
Iris lactea
Familie: Schwertliliengewächse / Iridaceae
Fundort: Botanischer Garten der Universität Wien, 12.05.2010
Ursprungsvorkommen: Zentralasien
|

Terrakotta-Schwertlilie
(Kupfer-Schwertlilie)
Iris vulva
Familie: Schwertliliengewächse / Iridaceae
Fundort: Wien - Tiergarten Schönbrunn, 19.05.2020
Ursprungsvorkommen: Östl. USA
|

Verschiedenfarbige Schwertlilie
(Schillernde Schwertlilie)
Iris versicolor
Familie: Schwertliliengewächse / Iridaceae
Fundort: Spanien - Malaga - Botanischer Garten, 01.05.2010
Ursprungsvorkommen: Kanada, USA
|

Seidenpapierblume
(Vlei-Tintenblume)
Cycnium tubulosum
Familie: Sommerwurzgewächse / Orobanchaceae
Fundort: Namibia - Quivertree Forest, 27.08.2018
Ursprungsvorkommen: Südliches Afrika

Seidenpflanzen (Asclepias)

Indianer-Seidenpflanze
(Curacao-Seidenpflanze)
Asclepias curassavica
Familie: Hundsgiftgewächse / Apocynaceae
Fundort: Blumengärten Hirschstetten, 08.09.2020
Ursprungsvorkommen: Mittel- und Südamerika |

Knollige Seidenpflanze
Asclepias tuberosa
Familie: Hundsgiftgewächse / Apocynaceae
Fundort: Botanischer Garten der Univedrsität Wien, 12.06.2018
Ursprungsvorkommen: USA |

Sennes
(Senna)

Geflügelte Senna
Senna didymobotrya
Familie: Schmetterlingsblütler / Fabaceae
Fundort: La Gomera - Valle Gran Rey, 23.02.2012
Ursprungsvorkommen: Afrika
|

Goldene Senna
Senna candolleana
Familie: Schmetterlingsblütler / Fabaceae
Fundort: Kanaren - Teneriffa - Puerto Cruz
Botanischer Garten, 22.11.2017
Ursprungsvorkommen: Chile
|

Kerzenleuchterbusch
Senna alata
Familie: Schmetterlingsblütler / Fabaceae
Fundort: Vietnam - Mekong - bei Cai Be, 20.11.2012
Ursprungsvorkommen: Mexiko
|


Silberblatt-Margerite
(Wucherblume)
Tanacetum haradjanii
Familie: Korbblütler / Asteraceae
Fundort: Botanischer Garten der Universität Wien, 10.06.2012
Ursprungsvorkommen: Syrien


Sonnenbraut
Helenium amarum
Familie: Korbblütler / Asteraceae
Fundort: Botanischer Garten der Universität Wien, 04.10.2014
Ursprungsvorkommen: Westl. Nordamerika


Spanische Golddistel
Scolymus hispanicus
Familie: Korbblütler / Asteraceae
Fundort: Italien - Apulien - Otranto, 08.09.2022
Ursprungsvorkommen: Mittelmeerraum


Spritz-Gurke
(Esels-Gurke)
Ecballium elaterium
Familie: Kürbisgewächse / Cucurbitaceae
Fundort: Kroatien - Dalmatien - Primošten, 31.05.2015
Ursprungsvorkommen:
Mittelmeerraum


Sprossender
Zwergginster
Chamaecytisus proliferus
Familie: Schmetterlingsblütler / Fabaceae
Fundort: La Gomera - Hermigua, 12.02.2014
Ursprungsvorkommen:
Kanarische Inseln

Staubiger Zeiland
Neochamaelea pulverulenta
Familie: Rautengewächse / Rutaceae
Fundort: Kanarische Inseln – Gran Canaria – Jardín Canares
Ursprungsvorkommen:
Kanarische Inseln

Steppenkerzen (Eremurus)

Afghanische Steppenkerze
Eremurus stenophyllus
Familie: Grasbaumgewächse / Xanthorrhoeaceae
Fundort: Botanischer Garten der Universität Wien, 10.06.2012
Ursprungsvorkommen: Mittelasien
|

Himalaja-Steppenkerze
Eremurus himalaicus
Familie: Grasbaumgewächse / Xanthorrhoeaceae
Fundort: Real Jardín Botanico Madrid, 02.05.2019
Ursprungsvorkommen: Himalaja
|

Riesen-Steppenkerze (Kleopatranadel)
Eremurus robustus
Familie: Grasbaumgewächse / Xanthorrhoeaceae
Fundort:
Arche Noah Schaugarten Schiltern, 02.06.2019
Ursprungsvorkommen: Pamir-Alai und West-Tianschan
|
|


Stinkbossie (Spornblume)
Plectranthus neochilus
Familie: Lippenblütler / Lamiaceae
Fundort: Spanien - Malaga - Botanischer Garten, 01.05.2010
Ursprungsvorkommen: Südliches Afrika

Strandflieder
(Limonium)

Geflügelter
Strandflieder
Limonium sinuatum
Familie: Bleiwurzgewächse / Fabaceae
Fundort: Botanischer Garten der Universität Wien, 04.10.2014
Ursprungsvorkommen: Mittelmeerraum
|
Riesen-Strandflieder
Limonium dendroides
Familie: Bleiwurzgewächse / Fabaceae
Fundort:
Kanarische Inseln – Gran Canaria – Jardín Canares, 03.01.2019
Ursprungsvorkommen: La
Gomera
|

Sventenium-Strandflieder
Limonium sventenii
Familie: Bleiwurzgewächse / Fabaceae
Fundort:
Kanarische Inseln – Gran Canaria – Jardín Canares, 03.01.2019
Ursprungsvorkommen: Gran
Canaria
|
|

Strandsterne (Asteriscus)

Goldtaler (Goldauge, Sternauge)
Asteriscus intermedius
Familie: Korbblütler / Asteraceae
Fundort:
Kanarische Inseln – Gran Canaria – Jardín Canares, 03.01.2019
Ursprungsvorkommen:
Lanzarote, Fuerteventura
|

Kanaren-Strandstern
Asteriscus sericeus
Familie: Korbblütler / Asteraceae
Fundort:
Kanarische Inseln – Gran Canaria – Jardín Canares, 03.01.2019
Ursprungsvorkommen:
Kanarische Inseln
|


Strauch-Dornlattich
Launaea arborescens
Familie: Korbblütler / Asteraceae
Fundort: Lanzerote - Caldera de Corazoncillo,
17.11.2019
Ursprungsvorkommen: Nordafrika, Kanarische Inseln


Strauchiger Hauhechel
Ononis fruticosa
Familie: Schmetterlingsblütler / Fabaceae
Fundort: Marokko - Tata-Tal, 16.03.2016
Ursprungsvorkommen: Frankreich, Spanien, Nordafrika

Strauchmargeriten
(Argyranthemum)

Famara-Margerite
Argyranthemum maderense
Familie: Korbblütler / Asteraceae
Fundort:
Kanarische Inseln – Gran Canaria – Jardín Canares, 03.01.2019
Ursprungsvorkommen: Fuerteventura, Lanzarote
|

Kanarische Margerite
Argyranthemum foeniculaceum
Familie: Korbblütler / Asteraceae
Fundort:
Kanarische Inseln – Gran Canaria – Jardín Canares, 03.01.2019
Ursprungsvorkommen: Kanarische Inseln
|

Strauchmargerite
Argyranthemum frutescens
Familie: Korbblütler / Asteraceae
Fundort: Madeira - Calderao Verde, 11.05.2006
Ursprungsvorkommen: Kanarische Inseln
|
|

Strelitzien
(Strelitziaceae)
_small.JPG)
Baumstrelitzie (Natal-Strelitzie, Weiße
Strelitzie)
Strelitzia nicolai
Familie: Strelitziengewächse / Strelitziaceae
Fundort: Madeira - Canico da Baixo - Hotel Oasis Atlantic, 15.05.2006
Ursprungsvorkommen: Südafrika
|

Kleinblättrige Strelitzie
Strelitzia parvifolia
Familie: Strelitziengewächse / Strelitziaceae
Fundort: Kanarische Inseln – Gran Canaria – Jardín Canares, 03.01.2019
Ursprungsvorkommen: Südafrika
|
_small.JPG)
Königsstrelitzie
(Paradiesvogelblume)
Strelitzia reginae
Familie: Strelitziengewächse / Strelitziaceae
Fundort: Madeira - Santana, 09.05.2006
Ursprungsvorkommen: Brasilien
|
|

Strohblumen (Helichrysum)

Madagaskar-Strohblume
Helichrysum
gymnocephalum
Familie: Korbblütler / Asteraceae
Fundort:
Madagaskar - bei Ivasina, 07.08.2014
Ursprungsvorkommen: Madagaskar
|
|

Rote
Strohblume
Helichrysum monogynum
Familie: Korbblütler / Asteraceae
Fundort: Kanarische Inseln – Gran Canaria – Jardín Canares, 03.01.2019
Ursprungsvorkommen: Kanarische Inseln
|
|

Südwest-Edelweiss
(Everlasting)
Helichrysum roseo-niveum
Familie: Korbblütler / Asteraceae
Fundort: Namibia - Naukluft Namib Adventure Camp, 30.08.2018
Ursprungsvorkommen:
Namibia
|
|
siehe auch:
Italienische
Strohblume - Helichrysum italicum - W,
Sandstrohblume
- Helichrysum arenarium - W |
|

Tabak
(Nicotiana)

Jasmin-Tabak
(Geflügelter Tabak, Persischer Tabak)
Nicotiana alata
Familie: Nachtschattengewächse / Solanaceae
Fundort: Botanischer Garten der Universität Wien, 04.10.2014
Ursprungsvorkommen: Iran
|

Wald-Tabak
(Südamerikanischer Tabak)
Nicotiana longiflora
Familie: Nachtschattengewächse / Solanaceae
Fundort: Blumengärten Hirschstetten, 08.09.2020
Ursprungsvorkommen: Südamerika
|


Tamadaba-Kugelblume
(Tamadaba-Mosquera)
Globularia ascanii
Familie: Kugelblumengewächse / Globulariaceae
Fundort: Kanarische Inseln – Gran Canaria – Jardín Canares, 03.01.2019
Ursprungsvorkommen:
Gran Canaria

Taubenbeere
Duranta erecta
Familie: Eisenkrautgewächse / Verbenaceae
Fundort: Kanaren - Teneriffa - Puerto Santiago,
16.10.2022
Ursprungsvorkommen: Nord- und Südamerika


Teufelsdorn
(Morgenstern)
Tribulus zeyheri
Familie: Jochblattgewächse / Zygophyllaceae
Fundort: Namibia - Namib-Wüste bei Sossusvlei,
31.08.2018
Ursprungsvorkommen:
Namibia


Texas-Blaustern
Amsonia angustifolia
Familie: Hundsgiftgewächse / Apocynaceae
Fundort: Botanischer Garten der Universität Wien, 25.05.2013
Ursprungsvorkommen: Südl. USA

Traubenhyazinthen
(Muscari)

Himmelblaue Traubenhyazinte (Scheinhyazinte)
Muscari azureum
Familie: Spargelgewächse / Asparagaceae
Fundort: Botanischer Garten der Universität Wien, 12.05.2010
Ursprungsvorkommen: Türkei
|

Armenische Traubenhyazinte
Muscari armeniacum
Familie: Spargelgewächse / Asparagaceae
Fundort: Armenien - Geghama-Berge, 26.08.2009
Ursprungsvorkommen: Balkan, Türkei, Kaukasus
|


Tropischer Riesensalbei
Brillantaisia owariensis
Familie: Akanthusgewächse /
Acanthaceae
Fundort: Madagaskar, Exotic Reserve Plyrieras,
17.08.2014
Ursprungsvorkommen: Afrika


Venus-Nabelnüsschen
Omphalodes linifolia
Familie: Boretschgewächse / Boraginaceae
Fundort: Botanischer Garten der Universität Wien, 22.05.2016
Ursprungsvorkommen: Südost-Europa, Afrika


Virginia-Dreimasterblume
Tradescantia virginiana
Familie: Commelinagewächse / Commelinaceae
Fundort: Botanischer Garten der Universität Wien, 10.06.2012
Ursprungsvorkommen: Nordamerika


Virginia-Goldkörbchen
Chrysogonum virginianum
Familie: Korbblütler / Asteraceae
Fundort: Botanischer Garten der Universität Wien, 22.05.2016
Ursprungsvorkommen: Östliche USA


Vogel-Nestfarn
Asplenium nidus
Familie: Streifenfarngewächse / Aspleniaceae
Fundort: Madagaskar - Naturpark Andasibe, 18.08.2014
Ursprungsvorkommen: Ostafrika


Wandelröschen
Lantana camara
Familie: Eisenkrautgewächse / Verbenaceae
Fundort: Azoren - Faial - Praia do Norte, 20.07.2010
Ursprungsvorkommen: Mittelamerika


Weicher Akanthus
(Wahrer Bärenklau)
Acanthus mollis
Familie: Akanthusgewächse / Akanthaceae
Fundort: Spanien - Malaga - Botanischer Garten, 01.05.2010
Ursprungsvorkommen: Mittelmeerraum


Weichhaariges Schwefelkörbchen
Urospermum dalechampii
Familie: Korbblütler / Asteraceae
Fundort: Kroatien - Dalmatien - Primosten, 31.05.2015
Ursprungsvorkommen: Mittelmeerraum


Weiße Heckennessel (Großer Klippenziest)
Prasium majus
Familie: Lippenblütler /
Lamiaceae
Fundort: Kroatien - Maslinica - Šešula, 04.05.2023
Ursprungsvorkommen: Mittelmeerraum


Weiße Meerzwiebel
Drimia maritima
Familie: Spargelgewächse /
Asperagaceae
Fundort: Italien - Apulien - Otranto, 08.09.2022
Ursprungsvorkommen: Mittelmeerraum

Weißer Kanaren-Ginster
Retama rhodorhizoides
Familie: Schmetterlingsblütler / Fabaceae
Fundort: Kanarische Inseln – Gran Canaria –
Jardín Canares, 03.01.2019
Ursprungsvorkommen:
Kanarische Inseln


Weißes
Bilsenkraut
Hyoscyamus albus
Familie: Nachtschattengewächse / Solanaceae
Fundort:
Real Jardín Botanico Madrid, 02.05.2019
Ursprungsvorkommen: Mittelmeerraum


Weiße
Schmetterlingslilie
Hedychium coronarium
Familie: Ingwergewächse / Zingiberaceae
Fundort:
Vietnam - Hoi An - Tempelgarten, 20.11.2012
Ursprungsvorkommen: Asien


Weiße Steinglocke
Symphandra hofmannii
Familie: Glockenblumengewächse / Campanulaceae
Fundort:
Botanischer Garten der Univ. Wien,
12.06.2018
Ursprungsvorkommen:
Bosnien


Wilde Artischocke
Cynara cardunculus
Familie: Korbblütler / Asteraceae
Fundort: La Gomera - Valle El Cedro, 16.02.2012
Ursprungsvorkommen: Mittelmeerraum


Wilde Bergananas
Guzmania plumieri
Familie: Bromeliengewächse / Bromeliaceae
Fundort: Martinique - Montange Pelleé, 09.11.2008
Ursprungsvorkommen: Kleine Antillen

Winden (Convolvulus)

Blütenreiche
Winde
Convolvulus floridus
Familie: Windengewächse / Convolvulaceae
Fundort:
Kanarische Inseln – Gran Canaria – Jardín Canares, 03.01.2019
Ursprungsvorkommen: Kanarische Inseln
|

Dunkle
Winde
Convolvulus
fruticulosus
Familie: Windengewächse / Convolvulaceae
Fundort: Kanaren - La Palma - Barranco de Nogales,
08.03 2023
Ursprungsvorkommen: Kanarische Inseln
|

Kantabrische
Winde
Convolvulus cantabrica
Familie: Windengewächse / Convolvulaceae
Fundort:
Kroatien - Skradin, 01.05.2023
Ursprungsvorkommen: Südeuropa
|
|


Wohlriechendes Geißblatt
Lonicera caprifolium
Familie: Geißblattgewächse / Caprifoliaceae
Fundort: Azoren - Pico - Furna de Frei Matias, 24.07.2010
Ursprungsvorkommen: Kleinasien

Wolfsmilch (Euphorbia)

Balsam-Wolfsmilch
Euphorbia balsamifera
Familie: Wolfsmilchgewächse / Euphorbiaceae
Fundort: Kanaren – Gran Canaria – Jardín Canares,
03.01.2019
Ursprungsvorkommen: Kanarische Inseln
|

Berthelotti-Wolfsmilch
Euphorbia berthelottii
Familie: Wolfsmilchgewächse / Euphorbiaceae
Fundort: La Gomera - Valle Gran Rey, 23.02.2012
Ursprungsvorkommen: Kanarische Inseln
|

Blattlose Wolfsmilch
Euphorbia aphylla
Familie: Wolfsmilchgewächse / Euphorbiaceae
Fundort: Kanarische Inseln – Gran Canaria – Jardín Canares, 03.01.2019
Ursprungsvorkommen:
Kanarische Inseln
|

Christusdorn
Euphorbia milii
Familie: Wolfsmilchgewächse / Euphorbiaceae
Fundort: Italien - Cinque Terre - bei Framura, 30.04.2009
Ursprungsvorkommen: Madagaskar
|

Dunkelpurpurrote Wolfsmilch
Euphorbia atropurpurea
Familie: Wolfsmilchgewächse / Euphorbiaceae
Fundort: La Gomera - Hermigua, 13.02.2012
Ursprungsvorkommen: Teneriffa
|

Dornige Wolfsmilch
Euphorbia spinosa
Familie: Wolfsmilchgewächse / Euphorbiaceae
Fundort:Botanischer Garten der Universität Wien, 22.05.2016
Ursprungsvorkommen: Westl.
Mittelmeerraum
|

Kanaren-Wolfsmilch
Euphorbia canariensis
Familie: Wolfsmilchgewächse / Euphorbiaceae
Fundort: La Gomera - Hermigua, 12.02.2012
Ursprungsvorkommen: Kanarische inseln (endemisch)
|

Kandelaber-Wolfsmilch
Euphorbia lactea
Familie: Wolfsmilchgewächse / Euphorbiaceae
Fundort: Lanzarote - Jardín de Cactus, 16.11.2019
Ursprungsvorkommen: Asien, Afrika
|

Madagaskar-Wolfsmilch
Euphorbia alluaudii subs. oncoclada
Familie: Wolfsmilchgewächse / Euphorbiaceae
Fundort: Madagaskar - zwischen Ranaliera und
Tulear, 14.08.2014
Ursprungsvorkommen: Madagaskar
|

Myrtenblättrige Wolfsmilch
(Pantoffel-Wolfsmilch, Teufelsrücken)
Euphorbia tithymaloides
Familie: Wolfsmilchgewächse / Euphorbiaceae
Fundort: Madagaskar,
südl. von Tulear, 15.08.2014
Ursprungsvorkommen: Zentralamerika
|

Namibische Giftwolfsmilch
(Adventsstern, Christstern, Poinsettie)
Euphorbia virosa
Familie: Wolfsmilchgewächse / Euphorbiaceae
Fundort: VKanaren - La Palma - Los Cancajos,
04.03.2023
Ursprungsvorkommen: Südafrika, Namibia
|

Weihnachtsstern
(Adventsstern, Christstern, Poinsettie)
Euphorbia pulcherrima
Familie: Wolfsmilchgewächse / Euphorbiaceae
Fundort: Vietnam - Bac Ha, 02.12.2012
Ursprungsvorkommen:
Mittel- und Südamerika
|

Wollblütiger
Nachtschatten
Solanum mauritianum
Familie: Nachtschattengewächse / Solanaceae
Fundort: Madagaskar, Exotic Reserve Plyrieras, 16.08.2014
Ursprungsvorkommen: Afrika


Wüstenkohl
(Paddle Plant, Flapjacks)
Adenium obesum
Familie: Hundsgiftgewächse / Apocynaceae
Fundort: Namibia - Solitaire, 01.09.2018
Ursprungsvorkommen:
Südliches Afrika

Wüstenrose
Adenium obesum
Familie: Kalanchoe thyrsiflora
Fundort: Vietnam - Ho Chi Minh Stadt,
18.11.2012
Ursprungsvorkommen: Afrika

Zantedeschien (Calla)

Goldene Calla
(Elliott-Calla)
Zantedeschia elliottiana
Familie: Aronstabgewächse / Araceae
Fundort: Botanischer Garten der Universität Wien, 12.05.2006
Ursprungsvorkommen: Südafrika
|

Zimmer-Calla
(Gewöhnliche Calla)
Zantedeschia aethiopica
Familie: Aronstabgewächse / Araceae
Fundort: Costa Rica - Monterreal del Norte, 12.11.2007
Ursprungsvorkommen: Südafrika
|


Zimmerknoblauch
Tulbaghia violacea
Familie: Amaryllisgewächse / Amaryllaceae
Fundort: Arche Noah Schaugarten Schiltern, 02.06.2019
Ursprungsvorkommen: Südafrika


Zinnie
Zinnia elegans
Familie: Korbblütler / Asteraceae
Fundort: Botanischer Garten der Universität Wien, 04.10.2014
Ursprungsvorkommen: Mexiko

Zistrose
(Cistus)

Kretische Zistrose (Krause Zistrose,
Graubehaasrte Zistrose)
Cistus crispus
Familie: Zistrosengewächse / Cistaceae
Fundort: Real Jardín Botanico Madrid, 02.05.2019
Ursprungsvorkommen: Mittelmeerraum
|

Montpellier-Zistrose
Cistus monspeliensis
Familie: Zistrosengewächse / Cistaceae
Fundort: Italien - Cinque Terre - bei Riomaggiore, 26.04.2009
Ursprungsvorkommen: Mittelmeerraum
|

Salbeiblättrige Zistrose
Cistus salviifolius
Familie: Zistrosengewächse / Cistaceae
Fundort: Italien - Cinque Terre - bei Framura, 28.04.2009
Ursprungsvorkommen: Mittelmeerraum
|

Weißliche Zistrose
Cistus albidus
Familie: Zistrosengewächse / Cistaceae
Fundort: Kroatien - Maslinica, 17.04.2016
Ursprungsvorkommen: Mittelmeerraum
|


Zungen-Reichardie
Reichardia ligulata
Familie: Korbblütler / Asteraceae
Fundort: Kanarische Inseln – La Palma - San
Antonio, 05.03.2023
Ursprungsvorkommen: Kanarische Inseln


Zweifarbiger Schöterich
Erysimum bicolor
Familie: Kreuzblütler / Brassicaceae
Fundort: Kanarische Inseln – Gran Canaria – Jardín Canares, 03.01.2019
Ursprungsvorkommen: Kanarische Inseln

Zyperngras (Cyperus)

Vielähriges Zyperngras
Cyperus polystachyos
Familie: Riedgrasgewächse / Cyperaceae
Fundort: Italien - Ischia - bei Castiglione, 14.06.2016
Ursprungsvorkommen: Tropen, Subtropen
|

Wechselblättriges Zyperngras
Cyperus alternifolius
Familie: Riedgrasgewächse / Cyperaceae
Fundort: Italien - Ischia - Forio - Gardini La Mortella, 16.06.2016
Ursprungsvorkommen:
Madagaskar
|
|